Php-Skript im Baukastensystem

Hallo,

kann mir jemand eine Tip geben, wie das funktionieren könnte.
Ich versuche eine Internetseite mit Hilfe von PHP aufzubauen. Dabei möchte ich die Seite im Baukastenprinzip aufbauen. Ich möchte mir so manche Seitenelemente oder sonstige Blöcke, die bei verschiedenen Seiten identisch sind, als eigene php-Skripte abspeichern. Das Hauptskript ruft nun an den entsprechenden Stellen jeweils das entsprechende „Baukastenelement“, also den entsprechenden Seitenausschnitt, auf. Ich habe das mal mit include probiert. Das funktioniert im Prinzip so lange gut, bis ich an das aufgerufene Unterelement irgendwelche Variablen übergeben möchte.
Nun stellt sich die Frage, wie könnte man sowas lösen?
Vielleicht muß ich das ganze auch mit einem ganz anderen Gedankenansatz aufziehen, mir fällt aber momentan keine besondere Idee ein.

Bin für jegliche Art von Tips froh.

Gruß

Thomas

wahrscheinlich versuchst Du nur die Variablen falsch zu übergeben…
ich vermute mal, dass Du das im Stil
include(„script.php?var1=val1“);
versuchst…

richtig wäre aber einfach
$var1 = „val1“;
include(„script.php“);

und das funktioniert sehr gut :wink:

Grüße
Munich

Hallo,

kann mir jemand eine Tip geben, wie das funktionieren könnte.
Ich versuche eine Internetseite mit Hilfe von PHP aufzubauen.
Dabei möchte ich die Seite im Baukastenprinzip aufbauen. Ich
möchte mir so manche Seitenelemente oder sonstige Blöcke, die
bei verschiedenen Seiten identisch sind, als eigene
php-Skripte abspeichern. Das Hauptskript ruft nun an den
entsprechenden Stellen jeweils das entsprechende
„Baukastenelement“, also den entsprechenden Seitenausschnitt,
auf. Ich habe das mal mit include probiert. Das funktioniert
im Prinzip so lange gut, bis ich an das aufgerufene
Unterelement irgendwelche Variablen übergeben möchte.

Das ist eigentlich kein wirkliches Problem.
PHP bietet dazu einmal die variable global an und auch übergabe per referenz.

global
http://www.dynamicwebpages.de/php/language.variables…

referenz
http://tut.php-q.net/referenzen.html

Hallo MunichFreak,

wahrscheinlich versuchst Du nur die Variablen falsch zu
übergeben…
ich vermute mal, dass Du das im Stil
include(„script.php?var1=val1“);
versuchst…

Wie recht Du nur hast. :smile:

richtig wäre aber einfach
$var1 = „val1“;
include(„script.php“);

und das funktioniert sehr gut :wink:

Dann werde ich das heute Abend gleich mal testen.
Bleibt dann aber die Frage, wie ich das löse, wenn ich diesen include rekursiv aufrufen möchte, aber bei jedem Aufruf eine eigenständige Variable übergeben muß.

Gruß

Thomas

Bleibt dann aber die Frage, wie ich das löse, wenn ich diesen
include rekursiv aufrufen möchte, aber bei jedem Aufruf eine
eigenständige Variable übergeben muß.

Dann schreib doch in das einzubindende Script eine Funktion, binde das Script mit require_once() oder include_once() ein und rufe dann die Funktion aus dem Hauptscript auf.

Johannes Matschke

Hallo Johannes,

Dann schreib doch in das einzubindende Script eine Funktion,
binde das Script mit require_once() oder include_once() ein
und rufe dann die Funktion aus dem Hauptscript auf.

Mhm. Die Idee hat auch was. Momentan habe ich es versuchsweise mit einem Array gelöst, bei dem der Index der Ebenen-ID entspricht. Vielleicht werde ich aber letztendlich eine Mischung aus beiden Lösungen machen. Dann hätte ich nicht zu viele einzelne Dateien herumschwirren.

Gruß

Thomas