PHP_Skript nicht immer ausführen

Mahlzeit allerseits.
Ich hab da ein Problem:

Ich habe eine PHP-Seite erstellt. Das Problem ist dabei, dass das PHP-Skript nicht immer ausgeführt werden soll (z.B. nicht beim ersten Seitenaufruf, da das PHP-Skript Variablen erwartet und die beim ersten Aufruf nicht übergeben werden und somit die Seite leer ist). Das Skript soll nämlich erst auf Button-druck ausgeführt werden. Jetzt wäre es also sinnvoll das Skript mit einer IF-Bedingung zu verknüpfen a la

if (Button==gedrückt) {Führe Skript aus;}

Wie jedoch muß jezt genau die Bedingung lauten? Welchen Wert nimmt der Button an, wenn er gedrückt ist? Was muss ich also anstelle von „(Button==gedrückt)“ schreiben?

Ich hoffe, das Problem is klar.
Dank im voraus,
Victor

Hallo Victor,

ich würde zuerst in der Datei, ich nenne sie mal test.php, die Scriptausführung an eine if-Bedingung knüpfen, z.B. dass eine Variable existiert. Das kann mit isset() überprüft werden:

if(isset($variable))
{
Code
}
?>

Darunter eine Form mit verstecktem Feld, das die Variable enthält und diese beim Klick auf den Button an die aktuelle Seite (hier: test.php) übergibt:

Statt test.php kann hinter action zwischen den Anführungszeichen auch print PHP_SELF ?> stehen. Damit ist der Dateiname egal. PHP_SELF setzt nämlich den Namen der aktuellen Datei ein.

Beim ersten Aufruf existiert die Variable $variable nicht. Also wird der Code nicht ausgeführt. Nach dem Klick auf den Submit-Button wird dieselbe Datei noch einmal geladen. Diesmal wird aber durch das Formular die Variable $variable mitgeliefert. Sie existiert dann also. Der Code wird ausgeführt.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Gruß
Huttatta