Php Statement in url?

Hallo,
ich habe eine php-Seite die mir Daten anzeigt.
Die Daten bestehen aus Datum und Text und liegen in einer mysql - Datenbank.

Über eine Filter-Funktion kann ich mir Daten von einem bestimmten Datum anzeigen lassen.

Wenn ich nun den 22.07.2007 filtere dann sieht das so aus:

http://…irgendwas.php
?x_i_letzter_Zugriff=22.02.2007&z_i_letzter_Zugriff=%3E%3D%2C%27%2C%27

Meine Frage:
Kann man das Statement, nach „.php“ so verändern, dass statt eines festen Datums, immer das aktuelle Datum eingesetzt wird?

Wichtig wäre es, das über die URL des Browser zu erreichen und nicht im php-Code.

Danke schon mal.
Gruß
K.

Hallo,
ich habe eine php-Seite die mir Daten anzeigt.
Die Daten bestehen aus Datum und Text und liegen in einer
mysql - Datenbank.

gehe ich recht in der Annahme, dass diese Seite nicht Deine eigene ist?

Über eine Filter-Funktion kann ich mir Daten von einem
bestimmten Datum anzeigen lassen.
Wenn ich nun den 22.07.2007 filtere dann sieht das so aus:
http://…irgendwas.php
?x_i_letzter_Zugriff=22.02.2007&

Meine Frage:
Kann man das Statement, nach „.php“ so verändern, dass statt
eines festen Datums, immer das aktuelle Datum eingesetzt wird?

mit php kann man vieles machen…

Wichtig wäre es, das über die URL des Browser zu erreichen und
nicht im php-Code.

…aber wenn du schreibst „nicht im php code“, dann hat es nichts mehr im php Brett verloren finde ich…
Vielleicht im jeweiligen Browserbrett…
Oder Du machst Dir einfach ein Bookmark auf eine Seite, die automatisch weiterleitet…
etwa so:

<?php $datum = date("d.m.Y");<br />$link = "http://...irgendwas.php?x\_i\_letzter\_Zugriff=$datum";
header("Location: $link");
?\>

Danke schon mal.

bitte…

Hallo,
ich habe eine php-Seite die mir Daten anzeigt.
Die Daten bestehen aus Datum und Text und liegen in einer
mysql - Datenbank.

gehe ich recht in der Annahme, dass diese Seite nicht Deine
eigene ist?

Nein.
Es sind meine eignen.
Die Sache ist die, dass ich über php-Seiten Zugriff auf die Datenbank habe. Auf den Seiten kann ich Filter einstellen und mir Daten mit bestimmten Eigenschaften anzeigen lassen.
Diese Seiten möchte ich mit Excel abrufen und statistisch auswerten.
Um nicht das Filter-url-Statement für jeden Tag neu eingeben zu müssen möchte ich nun eine „Formel“ im Statement haben.
Die Php-Seiten selbst werden generiert.
Wenn ich also direkte Änderungen im Code vornehme muß ich sie bei jeder Korrektur im Quellcode anschließend wieder per Hand korrigieren.

mit php kann man vieles machen…

eben´t …

Wichtig wäre es, das über die URL des Browser zu erreichen und
nicht im php-Code.

…aber wenn du schreibst „nicht im php code“, dann hat es
nichts mehr im php Brett verloren finde ich…

Ich glaube doch.
Die php-Seite generiert mir ja eine HTML-Seite.
Eigentlich lautet meine Frage: „Wie sieht eine, von php generierte Seite aus, die eine Formel und keinen feste Wert im Statement hat?“

Vielleicht im jeweiligen Browserbrett…
Oder Du machst Dir einfach ein Bookmark auf eine Seite, die
automatisch weiterleitet…
etwa so:

<?php :blush:datum = date("d.m.Y");
$link = "http://...irgendwas.php?x\_i\_letzter\_Zugriff=$datum"; header("Location: $link"); ?\> > Danke schon mal. bitte...

Danke :o)

Hi,

also entweder musst du dem aufrufenden Programm beibringen, die URL deinen wünschen entsprechend zu verändern, oder änderst einfach den quellcode bei der Datenbankabfrage so um, dass nicht mehr der Parameter aus der URL sonder ein im PHP-Script berechnetes Datum verwendet wird. Dazu passend war vorher schon der Hinweis auf die Funktion date() .

http://www.php.net/manual/de/function.date.php

Gruß Henrik