PHP und Apache

Hallo zusammen,

ich hab bei mir den Apache Webserver 2.0.35 installiert.
Als ich nun die PHP-Sachen installiert habe und den Apache starten wollte, bringt er mir eine Meldung: „The request operation has failed“.
Im Event-Log wird mir angezeigt, dass in der httpd.conf Datei folgende Zeile einen Syntaxfehler enthält:

LoadModule php4_module c:/web/php/sapi/php4apache.dll

Was habe ich in dieser Zeile falsch geschrieben, bzw. wie kann ich meine Apache Webserver starten, sodass ich auch PHP-Skripte ablaufen lassen kann?

Danke schon mal im voraus für Eure Hilfe.

mfg
Matthias

Hallo Matthias,

ich hab bei mir den Apache Webserver 2.0.35 installiert.
Als ich nun die PHP-Sachen installiert habe und den Apache
starten wollte, bringt er mir eine Meldung: „The request
operation has failed“.
Im Event-Log wird mir angezeigt, dass in der httpd.conf Datei
folgende Zeile einen Syntaxfehler enthält:

LoadModule php4_module c:/web/php/sapi/php4apache.dll

Was habe ich in dieser Zeile falsch geschrieben, bzw. wie kann
ich meine Apache Webserver starten, sodass ich auch
PHP-Skripte ablaufen lassen kann?

Starte den Apache mal von der Kommando-Zeile aus. Normalerweise ist die dann angezeigte Fehlermeldung etwas hilfreicher, als der Eintrag im Event-Log.

Sicherlich hast Du auch in der install.txt nachgelesen und die dort beschriebenen Hinweise und Tipps beachtet???

 So where does php4ts.dll has to be to be properly loaded ?
 php4ts.dll is searched in the following order:

 1) in the directory where apache.exe is start from
 2) in the directory where php4apache.dll is loaded from
 3) in your %SYSTEMROOT%\System32, %SYSTEMROOT%\system and
 %SYSTEMROOT% directory.
 Note: %SYSTEMROOT%\System32 only applies to Windows NT/2000/XP)
 4) in your whole %PATH%

 Note: What is %SYSTEMROOT% ? Depending on your Windows
 installation this may be for example c:\winnt or C:\windows

Gruss
Thomas

Hallo,

hast du auch die httpf.conf - Datei richtig ergänzt?
Wird nämlich gerne übersehen!
sie hier: http://www.php4-forum.de/install_apache.htm

Gruss Admiral

Hi,

also als ich das letzte mal den apache 2.irgendwas probiert hatte brachte ich zwar php zum laufen, aber in verbindung mit meinen datenbankabfragen ging es nie… obwohl ich nie was am code geaendert hatte… also nach ewigen zeiten des probierens hab ich wieder den apache 1.irgendwas drauf - und da geht alles ohne probleme…

tschuess

folgende Zeile einen Syntaxfehler enthält:

LoadModule php4_module c:/web/php/sapi/php4apache.dll

hi,

also bei mir sieh die zeile ähnlich aus, was mich dabei verwirrt hat war, dass bei mir der ordner sapi gar net existiert… könnte ein problem sein.

also bei funzt es auch nicht, ich hab ein wenig gegoogelt und da stand überall ein bisschen was anderes. hab versucht mich an der anleitung aus michael seeboerger-weichselbeums php webseiten… zu halten… naja, habs versucht und dann doch was gemacht, was bei google rauskam.

ergebniss bei meiner start.php ist:

„No input file specified.“

könnt nich jemand mal eine komplettanleitung (welcher apache, welche php version usw.) geben?

ach ja, ich sollte die datei php.ini-dist ind windowsverzeichnis kopieren und in php.ini umbenennen. php.ini-dist war net da, php.ini dafür aber schon im windowsverzeichnis. (an dieser stelle haben einige gesagt, ich muss php.ini noch modifizieren, andere nicht…)

gruß
knut