Hallo Experten,
wieder mal stehe ich vor einem mehr oder minder kleinem Problem…
Nämlich dem der Datumsflexibilität in php/mysql…
Für meine bisherigen Projekte habe ich eigentlich fast immer den Unix timestamp verwendet… Nun möchte ich aber in einem etwas grösserem Projekt Geburtstage hinterlegen und ich brauche dazu auch das Geburtsjahr…
Das Problem dabei machen die Geburtstage vor 1970… Weil der Unix Timestamp ja bekanntlich erst ab 1.1.1970 zählt und ich davor mit mktime nicht erstellen kann…
Wenn ich aber jetzt auf das Datumsformat (date) zurückgreife, wie kann ich dann damit berechnungen anstellen? Wie addiere ich zu einem Datum möglichst simpel Tage, Monate, Jahre dazu?
Muss ich dazu wirklich jedesmal den Datensatz auslesen, und ein z.b. date(0,0,0,…,x+2); anwenden nur um zu einem Datum etwas dazuzuaddieren?
das php manual scheint da nicht allzuviel dazu herzugeben und mit mysql kenne ich mich nicht sooo gut aus um die Funktionen zu verwenden…
Das einzige was mir noch eingefallen ist wäre es so umzuformatieren, dass es ein Zahlenwert ist, mit dem man weiterrechnen kann… aber naja… zu einem 25. Februar eine Woche dazuzählen ist so ne Sache… (Schaltjahr) und die umrechnung auf monat+1 wenn tag > 30 bzw 31 ist vermutlich auch nicht sooo unkompliziert… möchte ja möglichst einfachen code haben
über Inspirationen wäre ich sehr dankbar
Gruss
Munich