Hallo Profis,
gibt es mit php die Möglichkeit Daten an einen DDE Server zu übergeben ?
Wenn ja, wie ?
Für Ideen schon mal Dank im Voraus.
Robert
Hallo Profis,
gibt es mit php die Möglichkeit Daten an einen DDE Server zu übergeben ?
Wenn ja, wie ?
Für Ideen schon mal Dank im Voraus.
Robert
Hallo Robert,
gibt es mit php die Möglichkeit Daten an einen DDE Server zu
übergeben ?
Wenn ja, wie ?
Für Ideen schon mal Dank im Voraus.
direkt mit PHP nicht (s. PHP-Dokumentation).
Wenn Du beschreiben würdest, was Du damit machen möchtest
(z.B. ich möchte über DDE auf ein Word-Objekt zugreifen
o.ä.) könnte man ja anfangen, ein paar Tipps zu geben oder
Alternativen aufzuzeigen.
Also: Lass mal hören.
Gruss
Thomas
direkt mit PHP nicht (s. PHP-Dokumentation).
Genau, hab ich nix gefunden
Wenn Du beschreiben würdest, was Du damit machen möchtest
Nein, denn solche Dinge sind ja auch oftmals dokumentiert.
Also: Lass mal hören.
Ich habe auf jedem Client Platz eine DDE Server Applikation, an die ich einen String übergeben möchte.
Die Applikation läuft und wartet.
In Delphi geht das mit DDE wunderbar, nur möchte ich diese Übergabe in einen Formulardesigner (PHP) von mir einbauen.
Gruß,
Robert
direkt mit PHP nicht (s. PHP-Dokumentation).
Genau, hab ich nix gefunden
Wenn Du beschreiben würdest, was Du damit machen möchtest
Nein, denn solche Dinge sind ja auch oftmals dokumentiert.
Also: Lass mal hören.
Ich habe auf jedem Client Platz eine DDE Server Applikation,
an die ich einen String übergeben möchte.
Die Applikation läuft und wartet.
In Delphi geht das mit DDE wunderbar, nur möchte ich diese
Übergabe in einen Formulardesigner (PHP) von mir einbauen.
Evtl schon mit den W32API Funtkionen versucht, die entsprechenden DDE Windows-Funktionen zu importieren und aufzurufen ?
Sollte das nicht gehen, ist es evtl einfacher, eine COM Anwendung in Delphi zu schreiben, welche die DDE Steuerung übernimmt und diese von PHP aus anzusprechen.
Alexander
Evtl schon mit den W32API Funtkionen versucht, die
entsprechenden DDE Windows-Funktionen zu importieren und
aufzurufen ?
Scheint ein guter Plan zu sein, hast Du da evtl. eine Seite mit Doku dazu ?
Hab ich noch nie mit gearbeitet…
Danke,
Robert
Evtl schon mit den W32API Funtkionen versucht, die
entsprechenden DDE Windows-Funktionen zu importieren und
aufzurufen ?Scheint ein guter Plan zu sein, hast Du da evtl. eine Seite
mit Doku dazu ?
Hab ich noch nie mit gearbeitet…
Ich auch nicht wirklich, da ich z.Zt. kein PHP unter Windows einsetze. Könnte aber trotzdem gehen. Wo die entsprechenden DDE Funktionen definiert sind, sollte in der API Hilfe stehen, die sollte bei Delphi dabei sein.
Ansonsten eben doch über eine eigene COM-Komponente, das habe ich vor längerer Zeit mal gemacht und kann sagen, das dies geht (wenn auch der Umgang mit Variant’s nicht schön ist).
Alexander