Schubiduuh!
Über ein PHP-Script lasse ich auslesen, mit welchem Browser gerade auf die Seite zugegriffen wird und jenachdem wird ein anderes CSS geladen, weil Netscape das ja wieder mal nicht kann.
Der Code sieht folgendermaßen aus:
$browser = $HTTP\_USER\_AGENT;
$name = $REQUEST\_URI;
if (strstr($name, "top"))
{
if (strstr($browser, "MSIE") || strstr($browser, "Netscape6"))
$htmlcss="/titel.css";
else
$htmlcss="/titelns.css";
print ("");
}
if (strstr($name, "menue"))
{
if (strstr($browser, "MSIE") || strstr($browser, "Netscape6"))
$htmlcss="/menue.css";
else
$htmlcss="/menuens.css";
print ("");
}
Der Code wird per include-Befehl in die Seite integriert…
Im Internet Explorer 4+ und im Netscape 6 geht der Seitenaufbau ratzfatz, nur im Netscape Navigator 4.75 dauert es ewig, bis die Seite geladen ist, obwohl es nur ein paar Textlinks sind…
Woran könnte das liegen?
Hier eine Seite, wo das Problem sichtbar wird:
http://www.bit-informatik.de/training/r4x/endanw.htm
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Jérôme