Hallo,
Also meine erster gedanke war, Apache schickt die Datei immer
noch nicht zu php sondern denkt sich einfach dass es sich um
eine normale html seite handelt, aber dann sollte ja
eigentlich der text ausgegeben werden wie er auch in der
index.php steht, aber er zeigt ja nun gar nichts an, also muss
apache die daten zu php schicken, aber php gibt es nicht aus,
mhm… bin ein klein wenig verzweifelt gerade, aber dennoch
guter dinge, das wir das noch hinbekommen. Freue mich auf eine
neue Idee woran das liegen könnte…
Jetzt muß man einfach mal genau nachschauen, was ist
und was nicht ist.
Wenn Du laut vorigem Posting das Modul ‚info‘ aktiviert hast,
in /etc/sysconfig/apache2 müßte jetzt u.a. stehen:
...
APACHE\_MODULES="a... ... info ... status ... php5 ..."
...
dann mach doch bitte mal folgendes.
-
In /etc/apache2/httpd.conf folgendes suchen:
…
optional mod_status, mod_info
Include /etc/apache2/mod_status.conf
Include /etc/apache2/mod_info.conf
…
und ggf # vor include entfernen (also einschalten).
-
in /etc/apache2/mod_status.conf:
ExtendedStatus On
SetHandler server-status
Order deny,allow
Deny from all
Allow from 192.168. 127.0.0.1
-
in /etc/apache2/mod_info.conf:
SetHandler server-info
Order deny,allow
Deny from all
Allow from 192.168. 127.0.0.1
Wobei in der „Allow from“-Zeile jeweils
das Netz anzugeben ist, in dem der Rechner
steht. Bei Privaten Netzen wäre das eben
192.168.
Jetzt kannst Du (nach „rcapache2 restart“ und
erfolgreichem Start) im Brauser eingeben:
http://bobs.server.at.home/server-info
und
http://bobs.server.at.home/server-status
Dann erfährst Du alles über Deinen Apache, bei
einem älteren SuSE 10.2 ist das z.B.:
http://semjons.alter.server/server-info
**Server Settings**
Server Version: Apache/2.2.8 (Linux/SUSE) <u>PHP/5.2.5</u> with Suhosin-Patch
mod\_perl/2.0.3 Perl/v5.8.8
Server Built: Feb 29 2008 13:15:14
Module Magic Number: 20051115:11
Hostname/port: meiner:80
Timeouts: connection: 300 keep-alive: 300
MPM Name: Prefork
MPM Information: Max Daemons: 150 Threaded: no Forked: yes
Server Architecture: 32-bit
Server Root: /srv/www
Config File: /etc/apache2/uid.conf
...
versuch doch bitte mal und schreib, ob er php5 als
„geladen“ aufführt. Tut er das, findest Du einen
Link auf der Seite zu php5.c, welcher Dir weitere
Informationen verrät.
Grüße
CMБ