Hallo,
leider geht es nicht nur ums Drucken. Der User soll nach wie vor die Möglichkeit haben etwas zu ändern, es soll aber nicht erforderlich sein.
Zudem soll der Benutzer auf einfache Weise eigene Templates anlegen können. Da ich nicht erwarte, daß jeder Benutzer auch HTML kann wäre es am besten, wenn die Templates als Word-Dokument gespeichert werden können.
Wie dem auch sei habe ich jetzt eine für mich akzeptable Lösung gefunden, sie lautet Rich Text Format (RTF). Zugegeben, es ist kein richtiges Word-Dokument, lässt sich aber dennoch mit Word öffnen und verursacht keine Probleme, wenn das Template mit der gleichen Word-Version erstellt wurde.
Für alle interessierten daher hier mein Ansatz:
// Word-Header erzeugen
header( „Content-type: application/msword“ );
header( "Content-Disposition: inline, filename=$filename);
// das Template zum Lesen öffnen
$fp = fopen ( $filename, „r“ );
// den Inhalt in einer Variablen speichern
$output = fread( $fp, filesize( $filename ) );
// die Datei schliessen
fclose ( $fp );
// Platzhalter durch Daten ersetzen
$output = str_replace( „>“, strtoupper( $name ), $output );
// Ausgabe des RTF-Dokumentes an Browser
echo $output;
Danke an alle, die mir geholfen haben.
Viele Grüße,
Michael