Hallo liebe Gemeinde,
folgende Situation: Ich hatte vor einer weile jemandem einen Auftrag erteilt mir einen Live Countdown zu schreiben mit dem ich das Enddatum meiner Inhalte anzeigen kann und bekam dann ein Javascript und eine PHP zurück das auf Prototype zurückgreift. Das Ding ist nun das das ja alles hervorragend funktioniert, allerdings hört es auf zu funktionieren sobald man ein Verzeichnis tiefer in der Seite geht (in dem Fall das Verzeichnis /angebote/ welches durch .htaccess erzeugt wurde)
Der Grund dafür ist folgende Zeile im Javascript:
new Ajax.PeriodicalUpdater(a[i], „countdown.php“, { method:„POST“, frequency:1, parameters:„id=“+id });
Hier wird die countdown.php aufgerufen. Das Ding ist das es davon ausgeht das das Javascript aus dem Hauptverzeichnis meiner Seite ausgeführt wird. Wenn ich statt „countdown.php“ einsetze „…/countdown.php“ funktioniert es auch in meinen Unterordnern, aber nicht mehr auf der Hauptseite.
Initialisiert wird das ganze Script in der header.tpl durch
echo „“;
Ich habe außerdem einen PHP String $sitelink der den Pfad meiner Seite beinhaltet (http://www.seite.de/seite/)
Die Frage ist nun wie kann ich den PHP String $sitelink an das Javascript übergeben und vor „countdown.php“ setzen? Ich glaube nämlich dann gibt es keine Probleme mehr.
Von Javascript habe ich keine Ahnung, aber nach meinem PHP Verständnis müsste ich den String an das Javascript durch
echo „’);“>";
übergeben können. Jetzt ist nur noch die Frage wie ich es auslese?
Das ganze Javascript:
// Funktion initCountdown
this.initCountdown = function( ) {
// Alle DIV-Tags als Array auslesen
var a = document.getElementsByTagName(„div“);
// Variablen „b“ und „id“ als leeren String initialisieren
var b = id = „“;
// Array durchlaufen
for ( var i = 0; i