Ich nutze PHP auf meiner Seite www.rechercheportal.de auf zwei verschiedene Arten:
- sind sorgen kleine Scripte im Quellcode dafür, dass fix bleibende HTML-Seiten eingebunden werden (per include), 2. nutze ich php-Scripte wie unten, um Formulareingaben auf neuen Seiten darzustellen.
foreach($HTTP\_GET\_VARS as $key=\> $val) { $fmtResponseScr= str\_replace("", $val, $fmtResponseScr); } echo $fmtResponseScr; ?\> Das Problem: Die Seiten, die über (2.) durch den echo $fmtResponseScr;-Befehl erstellt wurden enthalten ihrerseits wieder den include-Befehl als .php-Bereich im HTML-Quellcode. Der wird aber nicht ausgeführt. Die Frage ist also: Warum wird der HTML-Code nicht auf .php überprüft, wenn die Datei dynamisch erstellt wurde und wie lässt sich das ändern? Gruss aus Heidelberg David Schubert