Php zu html

Hallo Forum,
ich betreibe ein Forum auf php Basis.Nun möchte ich aber gerne das Google dieses Forum auch scannt was aber daran scheitert das Google sich weigert die php Dateien zu scanen.Jetzt habe ich gehört das man soetwas mit dem mode_rewrite ändern kann.Bei diesem Verfahren sollen wohl die php Dateien in HTML Dateien geändert werden (sorry ich hoffe es so richtig verstanden zu haben)
Wer kann mir dabei helfen das einzurichten oder weiß wo ich Hilfe bekommen kann?
Da ich kein Computerfreak bin hoffe ich auf Eure Hilfe - Grüße hunny

Hallo Forum,
ich betreibe ein Forum auf php Basis.Nun möchte ich aber gerne
das Google dieses Forum auch scannt was aber daran scheitert
das Google sich weigert die php Dateien zu scanen.Jetzt habe
ich gehört das man soetwas mit dem mode_rewrite ändern
kann.Bei diesem Verfahren sollen wohl die php Dateien in HTML
Dateien geändert werden (sorry ich hoffe es so richtig
verstanden zu haben)

Na nicht ganz Hunny… Dieses Verfahren dient nur dazu, dass eine URL umgeschrieben wird. Sprich die Parameter nach dem ? werden zum Beispiel in der URL als Verzeichnisse behandelt. Das hilft Google auch.
Generell sind PHP Seiten für Google kein Problem, sondern vielmehr die damit verbundenen Parameter. Google liest nur Seiten ein, die höchstens 2 Variablen in der URL enthalten (die nach dem ?) dabei darf aber keine Session-ID (SID) dabei sein, weil dies auf Seiten einer Session hinweist. Das mag Google nicht, da sich sonst die Seiten mehrfach im Index befinden würden.
Wenn Du die Seiten in HTML wandeln willst, brauchst Du ein entsprechendes Tool, das dynamische in statische Seiten umwandelt. Aber dies geht auch nicht in jedem Fall.
Hoffe Dir erstmal ein paar Anregungen gegeben zu haben.

Grüße

Petja

Hallo Petja,
vielen Dank für deine Antwort :smile:
Du hast folgendes geschrieben: Aber dies geht auch nicht in jedem Fall.
In welchem Fall geht das nicht und was für ein Tool brauche ich dafür?
Grüße hunny

In welchem Fall geht das nicht und was für ein Tool brauche
ich dafür?

Es geht nicht, wo Du echte dynamische Inhalte hast (Kontakt- oder sonstige Formulare, zeit- oder datenabhängige Darstellungen (Terminkalender, News, Gästebuch, …).

Dafür gibt’s dann auch kein Tool, dazu braucht es nun Mal eine serverseitige Programmiersprache.

Stefan