PHP5 auf sarge installieren - ich packs nicht :(

Hallo zusammen,

ein ewiger Linuxnoob werde ich bleiben, aber rumprobieren und spielen werd ich nie lassen können.

Da ich von der Xampp Lösung, die ich seinerzeit auf meinem Rootserver hatte, wegkommen möchte, wollte ich gern auf meinem jetzigen VServer apache2 mit php5 zum laufen bringen.

Apache2 war in der Grundinstallation schon dabei.

Jetzt versuche ich mit

apt-get -y install libapache2-mod-php5 php5-cli php5-common php5-cgi

die benötigten Pakete nachinstallieren. Aber scheinbar fehlt mir mal mind. das Paket „libkrb53“ und „libssl0.9.8“, zumindest steht das in der Meldung:


The following information may help to resolve the situation:
The following packages have unmet dependencies:
libapache2-mod-php5: Depends: libc6 (>= 2.3.6-6) but 2.3.2.ds1-22sarge6 is to be installed
Depends: libkrb53 (>= 1.4.2) but 1.3.6-2sarge3 is to be installed
Depends: libssl0.9.8 (>= 0.9.8c-1) but it is not installable
Depends: libxml2 (>= 2.6.27) but 2.6.16-7 is to be installed
php5-cgi: Depends: libc6 (>= 2.3.6-6) but 2.3.2.ds1-22sarge6 is to be installed
Depends: libkrb53 (>= 1.4.2) but 1.3.6-2sarge3 is to be installed
Depends: libssl0.9.8 (>= 0.9.8c-1) but it is not installable
Depends: libxml2 (>= 2.6.27) but 2.6.16-7 is to be installed
php5-cli: Depends: libc6 (>= 2.3.6-6) but 2.3.2.ds1-22sarge6 is to be installed
Depends: libkrb53 (>= 1.4.2) but 1.3.6-2sarge3 is to be installed
Depends: libncurses5 (>= 5.4-5) but 5.4-4 is to be installed
Depends: libreadline5 (>= 5.2) but 5.0-10 is to be installed
Depends: libssl0.9.8 (>= 0.9.8c-1) but it is not installable
Depends: libxml2 (>= 2.6.27) but 2.6.16-7 is to be installed
E: Broken packages

Da ich nicht weiß in welcher Abhängigkeit die Pakete zueinander stehen, habe ich erstmal versucht libc6 nachzuinstallieren, mit folgender Meldung:

# apt-get install libc6
Reading Package Lists… Done
Building Dependency Tree… Done
libc6 is already the newest version.
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 10 not upgraded.
W: Couldn’t stat source package list http://people.debian.org stable/all Packages (/var/lib/apt/lists/people.debian.org_%7edexter_dists_dists_stable_all_binary-i386_Packages) - stat (2 No such file or directory)
W: You may want to run apt-get update to correct these problems

Auch nach # apt-get update gibt es keine Änderung.

Hier hörts dann leider bei mir auf. Wer weiss was?

Danke & viele Grüße, olli

Jetzt versuche ich mit

apt-get -y install libapache2-mod-php5 php5-cli php5-common

php5-cgi
die benötigten Pakete nachinstallieren. Aber scheinbar fehlt
mir mal mind. das Paket „libkrb53“ und „libssl0.9.8“,
zumindest steht das in der Meldung:


The following information may help to resolve the situation:
The following packages have unmet dependencies:
libapache2-mod-php5: Depends: libc6 (>= 2.3.6-6) but
2.3.2.ds1-22sarge6 is to be installed

diese zeile sagt dir, dass das repository, aus dem du php5 installieren willst nicht mit dem repository uebereinstimmt, auf dem der rest installiert ist. und in deinem post im andere thread hast du ja auch schon deine apt-sources gelistet.

#deb ftp://ftp.debian.org/debian stable main contrib non-free
deb http://security.debian.org stable/updates main contrib
non-free

#Host Europe server:
deb ftp://80.237.136.138/mirror/ftp.debian.org/debian/ sarge
main contrib non-free

#DebianAnwenderHandbuch
#deb http://debiananwenderhandbuch.de/debian/ stable main

deb http://packages.dotdeb.org stable all
deb-src http://sources.dotdeb.org stable all

deb http://www.backports.org/debian sarge-backports main
contrib non-free

deb http://people.debian.org/~dexter/dists stable all

Was ist hier Quatsch und was sollte ich ergänzen / ändern?

das kann eigentlich niemand wissen:

  • warum hast du die backports drin, warum die people und kommen die php5 sachen aus dem dotdeb?

weiter: lt. ftp://ftp.debian.org/debian/dists/README ist etch=stable und sarge=oldstable - die sind bei dir z.t. vertauscht.

ich halte mich mal mit konkreten hinweisen zurueck: auf meinem rechner wuerde ich die source.list bereinigen (einheitl. release, unnoetige quellen etc.) und dann mit apt-get upgrade und apt-get dist-upgrade die installation sauber machen. evtl. benoetigst du apt optionen fuer downgrade etc. dann siehe man.

Hallo Oliver,

ein ewiger Linuxnoob werde ich bleiben, aber rumprobieren und
spielen werd ich nie lassen können.

Ist doch schon ein guter Ansatz, sich nicht entmutigen lassen und dann noch ab und zu ein Blick ins Handbuch, Tante google fragen oder hier…

Jetzt versuche ich mit

apt-get -y install libapache2-mod-php5 php5-cli php5-common

php5-cgi
die benötigten Pakete nachinstallieren.

Die Option -y halte ich für nicht so günstig. Du weisst ja, dass die zu allem Ja und Amen sagt und dich manchmal um die Vorschläge bzw. Fragen von apt bringt.


The following information may help to resolve the situation:
The following packages have unmet dependencies:
libapache2-mod-php5: Depends: libc6 (>= 2.3.6-6) but
2.3.2.ds1-22sarge6 is to be installed
Depends: libkrb53 (>= 1.4.2) but
1.3.6-2sarge3 is to be installed
Depends: libssl0.9.8 (>= 0.9.8c-1)
but it is not installable
Depends: libxml2 (>= 2.6.27) but
2.6.16-7 is to be installed
php5-cgi: Depends: libc6 (>= 2.3.6-6) but
2.3.2.ds1-22sarge6 is to be installed
Depends: libkrb53 (>= 1.4.2) but 1.3.6-2sarge3
is to be installed
Depends: libssl0.9.8 (>= 0.9.8c-1) but it is
not installable
Depends: libxml2 (>= 2.6.27) but 2.6.16-7 is to
be installed
php5-cli: Depends: libc6 (>= 2.3.6-6) but
2.3.2.ds1-22sarge6 is to be installed
Depends: libkrb53 (>= 1.4.2) but 1.3.6-2sarge3
is to be installed
Depends: libncurses5 (>= 5.4-5) but 5.4-4 is to
be installed
Depends: libreadline5 (>= 5.2) but 5.0-10 is to
be installed
Depends: libssl0.9.8 (>= 0.9.8c-1) but it is
not installable
Depends: libxml2 (>= 2.6.27) but 2.6.16-7 is to
be installed
E: Broken packages

Dazu hat ja dog.je schon das wichtigste gesagt…

Da ich nicht weiß in welcher Abhängigkeit die Pakete
zueinander stehen, habe ich erstmal versucht libc6

Das scheint auch ein Problem bei dir zu sein, Du willst offenbar apt die Arbeit abnehmen…

Da ich nicht weiß in welcher Abhängigkeit die Pakete

musst Du doch in der Regel nicht wissen, apt ist dein Freund und weiss das für dich…
Ich habe immer nur das angegeben, was ich wollte, also hier z.B. nur:

apt-get install php5

Schluss und aus, mehr nicht. Dass dann noch z.B. libapache2-mod-php5 und anderes gebraucht wird, sagt mir apt schon von selbst und installiert auch alles in der richtigen Reihenfolge und von selbst. Das ist doch die Stärke von apt, dass man eigentlich kaum eingreifen muss, zumindest wenn es um die normalen Pakete geht. Ich muss nicht noch sämtliche Libraries usw. bei apt anführen, die schlägt apt dann schon vor.
Aber wie dog.je schon gesagt hat, der Nachfolger Etch ist raus, also ärgere dich nicht mehr mit sarge rum, setz ausnahmsweise dein System mal neu auf (habe ich heute in ca. einer Stunde erledigt, und ich bin auch bloss ein Newbie :wink: und schon hast Du PHP5 und Apache2 und viele nette neue Sachen ohne grossen Ärger.

Also viel Erfolg und auf zu neuen Ufern mit Etch…
Klaus Bernstein

Hi Klaus,

[…]

Aber wie dog.je schon gesagt hat, der Nachfolger Etch ist
raus, also ärgere dich nicht mehr mit sarge rum, setz
ausnahmsweise dein System mal neu auf (habe ich heute in ca.
einer Stunde erledigt, und ich bin auch bloss ein Newbie :wink:
und schon hast Du PHP5 und Apache2 und viele nette neue Sachen
ohne grossen Ärger.

[…]

Danke für deine Antwort.
Leider lässt sich die Büchse nicht so einfach neu aufsetzen, da es sich um einen virtuellen Server handelt der in einem Rechenzentrum steht.

Sobald ich wieder zuhause bin und Zeit habe, mache ich mich nochmal an das Problemchen. Mehr gibts dann sicherlich wieder hier im Brett.

Danke & Gruß, olli

Moin,

Aufgabe ist jetzt gelöst, PHP läuft.
Erst hat ers ewig nicht interpretiert. Dann viel mir ein, da war doch was mit Modulen…

Bis ich dann jetzt endlich gefunden hab, dass ich Module beim Apache2 mit

a2enmod php5

aktiviere :smile:

Dank & Gruß, olli

offTopic
Hallo Oliver,
erstmal Glückwunsch zum Erfolg.

Danke für deine Antwort.
Leider lässt sich die Büchse nicht so einfach neu aufsetzen,
da es sich um einen virtuellen Server handelt der in einem
Rechenzentrum steht.

Wirklich schade, dass Du nicht so einfach zu Etch wechseln kannst. Ich habe Etch jetzt erst ca. einen Tag im Betrieb, bin aber restlos begeistert. Hat sich wirklich gelohnt,

Viele Grüsse
Klaus Bernstein