phpMyAdmin installieren

Hallo Ihr ExpertInnen,

ich bin alles andere als ein Fachmann und muss eigentlich nur schnell eine leere MySQL-Datenbank einrichten, unter Verwendung der o.g. Anwendung. Inzwischen ist es mir gelungen, die config.inc.php mit username und pwd anzureichern. lt. Beschrieb müsste ich jetzt EIGENTLICH nur noch die index.php im Browser öffnen und schwupps, wäre ich auf der Administrationsoberfläche. Aber wenn ich das versuche, öffnet mir die Datei immer im txt-Format im Notepad.

Habt Ihr mal den einen oder anderen aufmunternden Tipp für mich?
Herzlichen Dank und viele Grüsse,
Matti.

hallo matti !
wenn ich das richtig verstanden habe hast du das alles lokal auf deinem rechner gemacht ?!
wenn ja, hast du denn einen webserver mit PHP auf deinem rechner installiert ?
ansonsten kann der browser nicht viel mit php dateien anfangen !

lg
wiesi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sali Wiesi,

richtig. Als Web Server läuft der IIS und anschliessend habe ich php-5.0.5-installer.exe ausgeführt.

En Gruess,
Matti

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo.

Hast du im Webserver definiert, dass *.php mit php.exe zu parsen ist?
Greifst du über http ://localhost zu?

cu
Johannes

Guten Morgen Johannes,

das mit dem parsen war scheinbar eine gute Idee:wink:, damit bin ich nun schon mal einen kleinen Schritt weiter gekommen. Jetzt sagt er mir - nachdem ich die index.php aufgerufen hat, er könne die Erweiterung „mysql“ nicht laden. Wo kann ich das denn in der config.inc.php einstellen? Kann ich da auch einen Pfad angeben?

Dank und Gruss,
Matti.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Lass dir am besten mal mit phpinfo() die Informationen deines Systems anzeigen. Dein Webserver an sich läuft aber? Und php läuft jetzt auch?

Du musst natürlich MySQL erstmal installieren. Das ist eigentlich sehr problemlos, und dann musst du noch in der config-Datei von php die Mysql-Extension freigeben. Diese ist auskommentiert mit einem Semikolon, dies musst du einfach entfernen. In der config-Datei stehen an einer Stelle ganz viele extensions und du entfernst einfach bei denen das Semikolon, wo was von MySQL drin steht.