PHPmyAdmin

Hallo zusammen,
zur Zeit habe ich Probleme mir den Aufbau einer durch PHPmyAdmin entwickelten Datenbank vorzustellen.

Ich kann wohl mit diesem Programm eine Tabelle und eine Datenbank erstellen aber ich stehe ehrlich gesagt auf dem Schlauch wenn ich nun schon seit Tagen versuche einen Button zu finden der es mir unter PHPmyAdmin ermöglicht auch Texte in diese Datenbank zu füllen.

Ich fange mal vorne an.

Ich möchte eine Tabelle erstellen mit ungefähr 150 Datensätzen (also 150 Texten) und diese dann über ein Array auslesen lassen.
also mittels „select * from“-Befehl.

Aber diese Texte müssen noch in diese Datenbank, kann das PHPmyAdmin überhaupt und wenn nicht wie bekomme ich diese Texte in die Tabelle rein?

Vielen Dank für eure Antworten

Grüsse
Markus

das mit dem einfuegen ist doch nicht so schwer … per hand kann man mit dem insert (ein link irgendwo auf ner tabelle) datensaetze einfuegen …

man kann auch csv files einlesen lassen ein beispiel dazu unter www.php3-forum.de unter den beispielen (wo sonst =))

Hallo Markus :smile:

Na, hast Du wieder ein wenig Zeit für PHP gefunden?

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Daten (Texte) in die Datenbank zu bekommen.

  1. Schritt: Du erstellst die Tabelle.

  2. Schritt: Du wählst die Tabelle links in der Navigation aus und wählst dann Einfügen (unter Anzeigen und Teilw. anzeigen)

Dann hast Du die Möglichkeit mit STRG&C, bzw. STRG&V Texte in das Tabellenfeld einzukopieren.

Bei dieser Menge an Daten würde ich folgendes vorschlagen:

Im unteren Bereich der Tabelleneigenschaften gibt es die Möglichkeit einen Dump der Tabelle zu erzeugen. Fülle einen Datensatz in die Tabelle und lass Dir dann die Struktur und die Daten ausgeben.

Du erhälst dann eine ähnliche Anzeige:

# phpMyAdmin MySQL-Dump
# http://phpwizard.net/phpMyAdmin/
#
# Host: xyz Datenbank : 123456
# --------------------------------------------------------

#
# Tabellenstruktur für Tabelle 'News'
#

CREATE TABLE News (
 NewsId int(4) DEFAULT '0' NOT NULL auto\_increment,
 NewsDate date DEFAULT '0000-00-00' NOT NULL,
 Headline varchar(100) NOT NULL,
 NewsText text NOT NULL,
 NewsPicture varchar(20) NOT NULL,
 PRIMARY KEY (NewsId),
 KEY NewsId (NewsId)
);

#
# Daten für Tabelle 'News'
#

INSERT INTO News VALUES( '1', '1999-12-13', 'Panasonic und Kodak
bilden Joint Venture zur Fertigung von DVD und CD-R', 'Das neu 
gegründete Unternehmen ´Matsushita Media Manufacturing LLC of 
America´ wird DVD und CD-R Medien für Panasonic und Kodak 
produzieren. Panasonic hält 51% und Kodak 49% der Anteile des 
Joint Ventures. Die Matsushita Media Manufacturing hat 
zusätzlich zum finanziellen Startkapital auch diverse 
Schutzrechte und Produktionsstätten erhalten.', 'kodak.gif');

Wenn Du jetzt den unteren Teil (ab Daten für Tabelle ´News´) in einen Editor Deiner Wahl kopierst, kannst Du auf diese Weise die Einträge duplizieren. Du änderst den ersten Wert (1) entsprechend in 2, 3, 4 usw. Das sind die fortlaufenden IDs. In diesem Beispiel gibt es mehr als ein Feld. (z.B. Datum, Headline, Newstext und Bild.) Du füllst einfach die Felder mit Deinen Texten. Wenn alles klappt hast Du am Schluss 150 Zeilen die alle mit INSERT INTO News VALUES… anfangen und Deine Texte enthalten. Diese ganzen mySQL Befehle kannst Du dann auf der ersten phpMyAdmin Seite im Bereich SQL-Befehl(e) ausführen in Datenbank xyz mit STRG&V einfügen. (Vorsicht, eventuell nicht alles auf einmal, sondern in 2 oder 3 Blöcke teilen)

Alternativ dazu kannst Du natürlich auch probieren die Befehle als Datei (direkt darunter) hochzuladen. Das funktioniert aber nicht mit allen Servern.

Du weisst ja, falls Du noch Fragen hast! :smile:

Viele Grüße,
Bernd.
http://www.cdr-forum.de/