Phraseologismen

Hallo Zusammen,

ich beschäftige mich derzeit mit dem Thema „Phraseologismen“ und habe mir dazu zwei Berichte aus verschiedenen Tageszeitungen rausgesucht. Leider bin ich mir teilweise noch etwas unsicher, um was für Phraseologismen es sich handelt bzw. ob es sich überhaupt um Phraseologismen handelt. Vordergründig ist mir erstmal wichtig, ob es auch tatsächlich Phraseologismen sind oder einfach nur andere sprachliche Mittel.

Vielleicht kann jemand von euch mir helfen:

  • sich stur zeigen = starrsinnig sein = Variation ?

  • Sprich = Routineformel ?

  • etwas nicht anerkennen = überhaupt ein Phraseologismus?

  • über den Sonntag hinaus = ?

  • jmdm. etw. klar machen = jmdm. etw. deutlich machen = Variation ?

  • wenn … dann = ?

  • alte Argumente, nichts Neues = ?

  • eine Niederlage einstecken = ?

  • für etw. dafür/dagegen stimmen = ?

  • um etw. fürchten = ?

  • am Ergebnis festhalten = ?

  • Wenn und Aber = ?

  • in etw. gespalten sein = ?

  • sich durch etw. gestärkt fühlen = ?

  • als umstritten gelten

  • für noch nicht beendet halten

  • Position ist noch unsicher

  • etw. strikt ablehnen

Es wäre super, wenn mir jemand, der sich in dem Themenbereich gut auskennt, eine Einschätzung geben könnte, ob es sich bei den genannten Begriffen um Phraseologismen handelt.

Herzlichen Dank für eure Hilfe!