Phyik/Mathe Problem 9. Klasse Realschule

Ich schreibe Morgen Physik Schulaufgabe und komm bei einer Übungsaufgabe nicht weiter:

Ein Behälter mit dem Volumen V1=0,01m³ wird bei konstantem Druck um 80°C erwärmt. Wieviel Prozent der eingeschossenen Luft entweichen dabei ?
(vorgegebene Lösung 22%) Aber wie komm ich darauf ?
Mein Problem ist nur das mit den Prozenten das mit dem Gesetz von Gay-Lussac ist kein Problem.
Ich bin schon soweit, dass ich weiß das V2 4/1365m³ ist aber wie bekomm ich das mit den Prozenten jetzt hin ? BRAUCHE DRINGENT HILFE !!! DANKE !!!

Hallo,

Ein Behälter mit dem Volumen V1=0,01m³ wird bei konstantem
Druck um 80°C erwärmt. Wieviel Prozent der eingeschossenen
Luft entweichen dabei ?

Ich denke, dabei fehlt eine Angabe zur Ausgangstemperatur, oder?
Steht da evtl. was von 90°C?

(vorgegebene Lösung 22%) Aber wie komm ich darauf ?
Mein Problem ist nur das mit den Prozenten das mit dem Gesetz
von Gay-Lussac ist kein Problem.

Du meist das hier?
http://de.wikipedia.org/wiki/Thermische_Zustandsglei…
-> V/T = const.

Ich bin schon soweit, dass ich weiß das V2 4/1365m³ ist aber

wie kommst du darauf?
Wenn 22% entweichen, muß das Ausgangsvolumen genau 78%
von V2 sein. V2 sollte also eher so 0,0128m³ sein.

wie bekomm ich das mit den Prozenten jetzt hin ? BRAUCHE
DRINGENT HILFE !!! DANKE !!!

Na wenn du die obige Formel nimmst, bekommst du für das
gesamte Gasvolumen bei höherer Temp. einen entsprechend
größeren Wert. Dieser ist mit 100% anzusetzen, weil
diese ja nach der Erwärmung alles Gas umfasst.

Im Ausgangsvolumen ist der nicht entwichene Teil geblieben.
(wenn 22% entwichen sind, müssen also noch 78% im Ausgangsvol.
verblieben sein.
Gruß Uwi

Hi…

Ich schreibe Morgen Physik Schulaufgabe und komm bei einer
Übungsaufgabe nicht weiter:

Ein Behälter mit dem Volumen V1=0,01m³ wird bei konstantem
Druck um 80°C erwärmt. Wieviel Prozent der eingeschossenen
Luft entweichen dabei ?

Fehler in der Angabe oder falsch abgetippt. Ohne die Ausgangstemperatur kann man das gar nicht berechnen…

(vorgegebene Lösung 22%) Aber wie komm ich darauf ?
Mein Problem ist nur das mit den Prozenten das mit dem Gesetz
von Gay-Lussac ist kein Problem.

Ich bin schon soweit, dass ich weiß das V2 4/1365m³ ist

Ich kann diese Zahl nicht so recht deuten…

Nehmen wir realistischer an, V2 sei 0,013 m³. Davon bleiben 0,01 m³ im Behälter, der Rest, also 0,003 m³ entweicht. Wieviel Prozent sind 0,003 m³ von 0,01 m³?

Vermutlich war die Aufgabe so gemeint.
Man könnte aber noch eine zweite Rechnung machen: Kühlt man die verbliebene Menge von 0,01 m³ bei konstantem Druck wieder auf die Ausgangstemperatur ab, stellt sich heraus, daß weniger Luft „fehlt“, als nach der ersten Rechnung angenommen. Was der Aufgabensteller wirklich wissen wollte, kann ich aus obiger Angabe nicht schliessen.

genumi