Hi…
Ich schreibe Morgen Physik Schulaufgabe und komm bei einer
Übungsaufgabe nicht weiter:
Ein Behälter mit dem Volumen V1=0,01m³ wird bei konstantem
Druck um 80°C erwärmt. Wieviel Prozent der eingeschossenen
Luft entweichen dabei ?
Fehler in der Angabe oder falsch abgetippt. Ohne die Ausgangstemperatur kann man das gar nicht berechnen…
(vorgegebene Lösung 22%) Aber wie komm ich darauf ?
Mein Problem ist nur das mit den Prozenten das mit dem Gesetz
von Gay-Lussac ist kein Problem.
Ich bin schon soweit, dass ich weiß das V2 4/1365m³ ist
Ich kann diese Zahl nicht so recht deuten…
Nehmen wir realistischer an, V2 sei 0,013 m³. Davon bleiben 0,01 m³ im Behälter, der Rest, also 0,003 m³ entweicht. Wieviel Prozent sind 0,003 m³ von 0,01 m³?
Vermutlich war die Aufgabe so gemeint.
Man könnte aber noch eine zweite Rechnung machen: Kühlt man die verbliebene Menge von 0,01 m³ bei konstantem Druck wieder auf die Ausgangstemperatur ab, stellt sich heraus, daß weniger Luft „fehlt“, als nach der ersten Rechnung angenommen. Was der Aufgabensteller wirklich wissen wollte, kann ich aus obiger Angabe nicht schliessen.
genumi