Physik

Guten Tag,

ich habe mal gehört, dass man Wasser unter niedrigem Druck
auch bei unter 100 Grad zum Kochen bringen kann.

Nun wollte ich Sie fragen, ob, wenn ich das Wasser bei
Beispielsweise 70 Grad zum kochen bringen, es dann
eigentlich auch Dampft oder den Aggregatzustand nicht
ändert?

Mit freundlichen Grüßen

(…)

[Team] Name entfernt

Abhängigkeit von Aggregatszustand und Druck
Ciao (…)

Der Aggregatzustand ändert sich, denn genau das bedeutet es, wenn man von kochendem Wasser spricht. Für den Zustand eines Gases ist nicht nur die Temperatur, sondern auch der Druck relevant. So ist es auch möglich, dass unter genügend geringem Druck das Wasser bereits bei Zimmertemperatur verdampft.

Gruss
Joel

[Team] Name entfernt

Guten Abend,

ja, okay, also das heißt, wenn ich unter sehr niedriegem Druck Wasser zum Kochen bringen möchte, dann kann es sein, dass sich bereits bei 40 Grad der Aggregatzustand des Wassers ändert?!

Entsteht denn dann aber auch ebensoviel Dampf und ebenso intensief, wie als wenn das Wasser nbei 100 Grad erst verdampft???

Mit freundlichen Grüßen
(…)

[Team] Name entfernt

Ciao (…)

Zur ersten Frage: Genau. Damit Wasser bei 40 Grad siedet müsste eine Druck von ca. 0.8 bar herrschen. Das hättest du zum Beispiel in einer Höhe von ca. 20 km über der Erdoberfläche.

Beim zweiten musst du etwas aufpassen. Das was umgangssprachlich als Wasserdampf bezeichnet wird, d.h. das, was du siehst, wenn du Wasser kochst, ist ein Gemisch aus Wassertröpfchen, Luft und gasförmiges Wasser. Wasserdampf im physikalischen Sinne ist gasförmiges Wasser, welches farblos wie Luft ist, du also nicht sehen kannst.

Dampfschwaden werden vermutlich keine entstehen, da bin ich mir aber nicht 100%-ig sicher.

Gruss
Joel

[Team] Name entfernt

Ciao (…)

Bei der Druckangabe fehlte noch eine 0. Es müssten 0.08 bar herrschen, damit das Wasser bei 40° C kocht.

Gruss
Joel

[Team] Name entfernt

Guten Tag,

ich werde Mail mal zusammenfassen:smile:

Vielen Dank für die Antwort, so hab ich das auch alles gut verstanden:smile:

Mit freundlichen Grüßen

(…)

[Team] Name entfernt

Guten Tag,

und das Gegenteil funktioniert auch: bei höherem Druck siedet Wasser auch bei höherer Temperatur: siehe Schnellkochtopf, Autokühler, Geysire…