Liebe/-r Experte/-in,
ich fasse mich kurz: Was wäre, wenn Wasser keine Haut hätte?
Liebe Grüße,
Prissy
Liebe/-r Experte/-in,
ich fasse mich kurz: Was wäre, wenn Wasser keine Haut hätte?
Liebe Grüße,
Prissy
Hallo Prissy,
lies doch hier mal nach:
http://de.wikipedia.org/wiki/Oberfl%C3%A4chenspannung
vielleicht hilft’s ja weiter…
Gruß
Dirk
Hallo Prissy,
Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn du dich nicht ganz so kurz gefasst hättest. Ich verstehe zwar deine Frage, doch weiß ich nicht recht was du hören willst. Ich könnte jetzt hier ein Gedankenexperiment zu der von dir vorgegebenen Prämisse durchführen, aber was bringt das? Ich vermute einfach mal du willst einfach einige Auswirkungen auf den Alltag hören:
Erstmal hat Wasser keine Haut, sondern eine Oberflächenspannung, eine Intermolekulare Anziehungskraft, die nicht viel mit einer Membran gemein hat. Diese Oberflächenspannung wird durch die Dipolarität, eine besondere Eigenschaft mancher Moleküle, des Wassers erzeugt. Genaueres kann ich bei Interesse sicher auch erklären.
Was wäre also nun, wenn Wasser keine solche Anziehungskraft mehr besäße? Bei dieser Frage sträuben sich mir als Chemiker die Haare, denn wenn Wasserstoff und Sauerstoff, die Atomaren Bestandteile von Wasser ebenfalls nun keine Anziehungskräfte mehr hätten und das ist die logische Schlussfolgerung, so gäbe es wahrscheinlich kein leben so wie es auf unserer Erde existiert. Denn sehr wichtige chemische Bindung sind auf diese Anziehungskräfte angewiesen, wie zum Beispiel Zucker und Millionen andere.
Angenommen nur Wasser als Chemische Verbindung wäre davon betroffen, so wären die Folgen ebenfalls mannigfaltig:
Ein Experiment könnte so aussehen:
Nimm eine perfekt Horizontale Fläche und Gebe einen Tropfen Wasser, der nicht entstehen würde, darauf. Umweltfaktoren werden dabei außer acht gelassen. Das Wasser würde sich ausbreiten, gemäß der Schwerkraft nach unten gezogen, bis die Wasserschicht auf der Fläche nur noch die dicke eines Moleküls besäße.
Was genau alles nicht mehr so aussehen würde wie früher ist schwer zusagen zumal ich grade nicht wirklich weiß worauf du hinaus willst.
Wenn du also noch eine spezifischere Frage hast, dann stell sie gerne, ich mache mir dann Gedanken dazu. Ich hoffe meine kleine Lehrstunde hat dich auch ein wenig weiter gebracht.
Lg,
Peanut
Oberflächenspannung des Wassers
Wenn Wasser keine Oberflächenspannung mehr hätte, dann würde Beispielsweise kein Papier oder ähnliches auf dem Wasser schwimmen können.
Da kann man jetzt natürlich weiter philosophieren.
Viel Spaß dabei.
Liebe Grüße,
nnb
Das ist dasselbe wenn man in das Spülbecken Geschirrspülmittel gibt.
Die Oberflächenspannung geht verloren.
Gruß Michael
PS bin nur selten online
Hat Wasser Haut?
Ich fasse mich kurz: Was wäre, wenn Wasser keine Haut hätte?
Sorry:-S Die Frage verstehe ich nicht:-S Wußte gar nicht daß Wasser eine Haut hat:-S
Gruß Roger Seitz