Hallo lieber Physik-Experte,
ich suche dringend Hilfe bei einer Aufgabe aus dem Metzler-Physikbuch 2.Auflage.
Diese Frage ist aus der Rubrik „Halbleiterphysik“ und steht in o.g. Buch auf Seite 451. Sie lautet wie folgt:
„In einer Drehstromlichtmaschine eines Autos wird mit 6 Dioden gleichgerichtet. Welche Verlustleistung würden die Dioden als Wärme bei einem zeitlich konstanten Strom von 50A etwa abgeben? Die tatsächliche Verlustleistung liegt beim Laden der Batterie jedoch wesentlich höher, deswegen die gute Kühlung. Woran liegt es?“
So also der Wortlaut der Aufgabe. Doch leider rätsel ich mich an der Aufgabe ziemlich zu Tode
Würde mich wahnsinnig freuen, wenn Sie mir bei der Lösung der Aufgabe helfen könnten.
Die korrekte Lösung ist wirklich sehr wichtig für mich.
Vielen lieben Dank schonmal im Voraus.
Liebe Grüße
Marian