ich weiß nicht wie man diese Aufgabe rechnen soll :
Du isst 150g Naturjoghut aus einem Becher mit der Aufschrift ,enthält 303 kJ je 100 g " Berechne die Höhe , die du z.B auf einen Berg hochsteigen müsstest um nicht zuzunehmen
Hallo heute neuzugegangener Experte,
ein bißchen Höflichkeit hast du vor dem Lösen dieser Aufgabe noch nicht gelernt?
Du isst 150g Naturjoghut aus einem Becher mit der Aufschrift
,enthält 303 kJ je 100 g " Berechne die Höhe , die du z.B auf
einen Berg hochsteigen müsstest um nicht zuzunehmen
Wieviel kJ chemische Energie kannst du aus dem Becher insgesamt gewinnen? Dazu benötigst du den Dreisatz.
Jetzt suchst du dir die Formel für die potentielle Energie.
Du löst gegen die Höhendifferenz h auf. Sie steht also links vom Gleichheitszeichen.
Jetzt setzt du deine Körpermasse m und die errechneten kJ an chemischer Energie ein (Epot = Echem). Die Gravitationskonstante g suchst du dir noch aus deiner physikalischen Formelsammlung.
Auch ohne Gruß
ich weiß nicht wie man diese Aufgabe rechnen soll :
Du isst 150g Naturjoghut aus einem Becher mit der Aufschrift
,enthält 303 kJ je 100 g " Berechne die Höhe , die du z.B auf
einen Berg hochsteigen müsstest um nicht zuzunehmen
Wenn du nur lange genug bis zur nächsten Mahlzeit wartest, brauchst du wegen des Grundumsatzes gar nichts tun, um nicht zuzunehmen.
Hm… und wie hoch ist der Wirkungsgrad eines Menschen beim Bergsteigen?
Hm… und wie hoch ist der Wirkungsgrad eines Menschen beim
Bergsteigen?
Der Stoffel „Henrybruer“ hat anscheinend seine Hausaufgabe gelöst bekommen und sich danach schwupp di wupp abgemeldet. Jede weitere Überlegung unsererseits für den Nassauer: „Perlen vor die Säue“.
[nt]
^^