also hätte da eine physikaufgabe, wo ich zwar die lösung habe, aber ich versteh nicht wie man auf diese kommt. wenn jemand zeit und lust hat etwas zu rechnen würd ich mich drüber freuen
Auf einem 30 m langen und 6 m hohen Abrollberg wird ein abrollender Eisenbahnwaggon mit der Masse von 30 t so gebremst, dass er noch eine konstante Abwärtsbeschleunigung von 0,2 m/s² hat. Die Fahrwiderstandzahl während der gesamten Bewegung beträgt 0,05.
a) Mit welcher konstanten Kraft wird gebremst?
b) wie weit rollt der Waggon noch horizontal bis zum stillstand aus, wenn er am ende des ablaufberges die Geschwindigkeit von 12 m/s hat und die zusätzliche Bremskraft nicht mehr wirkt?
lösung a : 38442 N
lösung b: 146,8 m