Hallo, ein paar Mitstudenten und ich haben ein Problem bei einer Aufgabe…
Ein Mann wirft von einem Ufer mit der Höhe h=8,00m einen Stein in einen See. Die Anfangssteigung beträgt α=37,5°, die Anfangsgeschwindigkeit beträgt v=15,00m/s.
In welcher Entfernung landet der Stein?
Ich habe als erstes die Wurfweite vom Anteil des schiefen Wurfes berechnet.
s = v² * sin2α / g = 22,15m
Ab dann ist ein waagerechter Wurf fest zu stellen.
s = v(0)*Wurzel aus(2*h/g)
v(0) ist dann die Momentangeschw. vom schrägen Wurf am Ende.
v(0)=Wurzel aus(v²-2*g*h) da h an der Stelle null ist --> v(0)=Wurzel(v²)=v
s=19,16m
beides addiert ergibt 41,31m
richtiges Ergebnis ist jedoch 29,9m
Danke schon einmal für Eure Hilfe