Physik berchnung zeit

Also die gesamte Frage lautet.

Auf den handelsüblichen alten Glühlampen konnte man die Angabe der elejtrischen Leistung P=60W lese. In DE ist eine Spannung von 230V im Haushalt üböich

a) Welche Stromstärke kann maximal durch die Glühlampe fließen

Mein Ergebnis:

Es fließt max. 0,26 Ampere durch die Glühlampe.

b) Berechnen sie dabei die dabei verrichtete elektrische Atbeit je Stunde

a)
P=U*I
I=P/U
=60W/230V
=0,26 A

b)
W=P*t
=60W*1h
=60Wh

Die Formulierung der b) ist schlichtweg falsch. Auch wenn ich mir sicher bin zu wissen was tatsächlich gemeint ist und auch so geantwortet habe, die Antwort auf die Frage wäre eigentlich 60Wh/h, folglich 60W. Elektrische Arbeit pro Zeit ist elektrische Leistung.

Da bin ich der verkehrte Ansprechpartner !
* Sorry *

lieber Gruß.