Physik, Berechnung Bedarf Heißdampf

Hallo,

benötige kurzfristige Hilfe bei folgender Aufgabenstellung:

Ein Behälter mit 5m³ Volumen soll mittels Heißdampf mit 170°C + 6,0 bar anstehend aufgeheizt werden. Bei +5°C öffnet ein mech. Ventil und schließt entsprechend bei +30°C.

Wieviel Dampf wird benötigt, wie lange ist das Ventil geöffnet ??

Besten dank im Voraus

MFG

M. Froese

Da scheinen einige Angaben zu fehlen.
Masse des Behälters, Material des Behälters, spezifsche Wärmekapazität…

Hallo,
hirfür bin ich leider nicht der geeignete Ansprechpartner.

Nicht meine „Baustelle“, sorry!

jetzt grad keine Zeit.

Mehr FRAGEN wie Antwort(en )

  1. aufzuwaermendes MATERIAL?
  2. Laenge u. Querschnitt der Heitz leitung ?
  3. soll der Dampf ins MEDIUM EINDRINGEN?
    _ ODER nur vorbei strömen?
    Gruß und sorry

E. R. (Ventilwiderstand ?)

Hallo jjbrueder,

tut mir leid, aber ich verstehe die Anirdnung nicht. Soll der Heißdampf in den Kessel strömen? Dann müsste doch seine Wärmekapazität bekannt sein(?). Erstmal bin ich bloß ratlos.

vG roterstein

Ich nehme an dass Du 5m³ Wasser um 25 Kelvin mit Heißdampf erwärmen möchtest.
Um Deine Frage zu beantworten benötigt man die Spezifikation des Wärmetauschers.

  • Dampfaustrittstemperatur;
  • Dampfdurchsatz pro Stunde;
  • Wirkungsgrad;

Schöne Grüße!

Ludwig

Hallo,
bin ehrlich gesagt etwas überfragt. Ist in dem Behäter Luft oder Wasser?
Um die Zeit zu berechnen muss man soweit ich weiß noch wissen, welcher Thermodynamische Prozess da stattfindet (adiabat?).

Vielleicht sind die Übengsaufgaben in diesem Script hilfreich (ab S. 59):

http://www.peter-junglas.de/fh/vorlesungen/skripte/t…

Gruss fabio

Sorry, Thermodnamik war noch nie mein Fall, kann leider nicht helfen.