Physik elastischer zentraler Stoß im All

Nächste Frage: In der Atmosphäre gibt es einige wenige Edelgasatome. Auf ein Neonatom trifft zentral ein Heliumatom. Vor dem ideal elastischen Stoß sei das Neonatom in Ruhe und das Heliumatom habe eine Geschwindigkeit v0.
a) Leiten Sie die Geschwindigkeiten nach dem elastischen Stoß allgemein aus Impuls- und Energiesatz ab. Welche Geschwindigkeit haben die Atome nach dem Stoß? Hinweis: Benutzen Sie die relativen Massen der Atome.
die Formel dafür ergibt sich ja aus dem Energieerhaltungssatz und dem impulserhaltungssatz. Aber ich hab ja nur eine Ausgangsgeschwindigkeit gegeben, wie soll ich das dann berechnen?
b) Welchen Bruchteil der kinetischen Energie des Heliumatoms erhält das Neonatom? Leiten Sie den allgemeinen Ausdruck dafür her.
Hier hab ich auch gar keine Ahnung!

Aber ich hab ja nur eine Ausgangsgeschwindigkeit gegeben, wie soll ich das dann berechnen?
Hallo sarah, Du hast doch beide, eine ist v0 die andere ist Null. Gruß, eck.

hab s jetzt glaub ich, danke!