Hallo,
ich habe eine Frage zu folgender Aufgabe
eine STraße fällt an einem Abhang 15m Ein Radfahrer passiert mit 36km/h
-
Geschwindigkeit wenn er hinunterfährt ohne Reibung / Bremsen etc.
meine Lösung 20m/s (ist mir klar) -
In der Realität muss man mit einem Gesamt-Energieverlust von 40% rechen welche Geschwindigkeit hat der Radfahrer am Ende also tatsächlich
muss ich da von 20m/s nur 60% nehmen(wären bei mir 12m/s) un der Rest würde in Wärme (Reibung/ Luftwiederstand etc.) umgesetzt?
Ist das so ok?
Danke für Eure Hilfe
Andrea