Schönen guten Tag, liebe Nutzer (:
In der kommenden Woche Montag steht bei uns, also der 11. Klasse eines Gymnasiums, ein Physik-Experiment an.
Das Experiment muss ich natürlich alleine durchführen, da kann mir auch keiner helfen. Aber ich muss natürlich wissen, wie ich vorgehen sollte.
Die Experimentieraufgabe lautet wie folgt:
„Bestimme experimentell die magnetische Feldkonstante μ0 mit Hilfe einer langen stromdurchflossenen luftgefüllten Spule!“ …
Also da wir ja gerade was zu dem Magnetfeld um einen stromdurchflossenen Leiter und im inneren einer stromdurchflossenen Spule haben, gehe ich ja mal davon aus, dass es iwie damit zusammenhängt.
Meine Frage oder Bitte nun an euch: Könnt ihr mir iwie bitte erklären oder erläutern, wie man diese Feldkostante µ0 bestimmen bzw. messen kann?!
Danke für eure großzügige Hilfe.
Was steht dir denn alles zur Verfügung?
Bzw. darfs du die Flussdichte des Magnetfeldes der Spule messen?
Ansonsten: Sieh dir einfach die Formeln an, die ihr ja gerade erst behandelt habt und suche die heraus, die für Spulen gelten und μ0 enthalten.
mfg,
Ché Netzer
Moin,
ich tippe, dass diese Formel zur Anwendung kommt:
L = N^2\frac{\mu_0\mu_r A}{l}
mit
N = Windungszahl
\mu_r \approx 1
A Querschnittsfläche der Spule, l Länge.
Wenn ihr das misst, dann könnt ihr das auch über U und I mit
U = L \frac{dI}{dt}
ausrechnen, das wird aber u.U. nicht ganz einfach, erzähl mal mehr darüber.
Grüße
Cfg