Physik-Fragen. HILFE !

Könnt ihr mir bitte bei diesen zwei Physik-Fragen helfen.

Beantworten und erklären bitte! ist echt wichtig!

1.In vielen Filmen schweben oft mordstrumm Raumschiffe elegant über den Boden. Was ist daran falsch?

2.Die Gleichung F= ma besagt, dass ein Kugelstoßer mit mehr Masse auch mehr Kraft entwickeln kann. Oder doch nicht? Begründe!

Danke im Vorraus!

LG Sandy

Hallo

zu 1.) Schweben kann nur ein umströmter Körper, wenn die Auftriebskraft höher ist als die Gewichtskraft? Ist das gemeint?

zu 2.) Die Masse des Sportlers kann ja nichts mit der wurfkraft zu tun haben? da müsste man ja selst drauf kommen?!
Wie wäre es mit einem Impuls?

Hallo Sandy,

1.In vielen Filmen schweben oft riesige Raumschiffe elegant
über den Boden. Was ist daran falsch?

Das ist mir auch schon oft aufgefallen - und das geht natürlich nicht. Selbst wenn Luftleere herrscht, heißt das nicht daß Schwerelosigkeit eintritt. Es gibt die Anziehungskraft des Planeten, die das riesige Raumschiff an den Boden zieht. Da muß es eine Gegenkraft geben (Triebwerk, Rückstoßkraft).
Aber im Film sieht das natürlich toll aus. Oft hört man dann noch im luftleeren Raum Geräusche!!

Gruß Heinz

Da hier Erbsen gezählt werden, sollte dazu gesagt werden, dass man im luftleeren Raum durchaus Hören kann, mitunter sogar sehr gut. Nur eben nicht im Vakuum (was der interstellare Raum ja annähernd ist).

luftleerer Raum
unter luftleerer Raum verstehe ich Vakuum!

Und ich verstehe den Unterschied zwischen Fiktion und Realität.

Wie gesagt, wer Erbsen zählt, sollte alle zählen.

unter luftleerer Raum verstehe ich Vakuum!

In einem Raum, der vollständig mit Wasser gefüllt ist, befindet sich keine Luft, weil eben nur Wasser drin ist und nichts anderes als Wasser und damit kann keine Luft drin sein. Dieser Raum ist also luftleer. Und du bist jetzt allen Ernstes der Ansicht, dass in diesem Raum ein Vakuum herrscht?

was ist luft?
wenn luftleer bedeutet, „keine luft“, wieso gibt es dann nicht wasserleer oder ölleer?

…und ab wie viel % sauerstoff wäre ein raum dann luftleer?

Wir machen hier Physik, was Du Greenho…als Erbsenzählen nennst;
Es liegt in der Natur der Sache, im Ing.wesen noch mehr, dass man die Zusammenhänge auch quantitativ, so gut eben messbar, beschreibt. Du kannst gern zu den Philiosophen gehen- die kümmern sich nicht um das Quantitative. Zum Schall: Ein mit He gefüllter Raum ist zwar luftleeer (Kein N2, CO2, O2 usw.) aber niemand hat je gesagt, dass man da nicht hören würde. Und derart dichotomisierende Aussagen sind im Praktischen ohnehin Nonsense; je dünner die Konz. eines Gas, je schlechter die Schallleitung; steht überall nachzulesen; gehst auf n hohen Berg- merkst es selbst.