Physik galilei transformation

guten tag! ich hätte da mal ne frage bzgl der galilei transformation. wie bestimmt man die schallgeschwindigkeit im anderen inertialsystem, wenn sich dieses mit einer geschwindigkeit vx vom ursprung sich fortbewegt?

Hi.

Ich verstehe deine Frage nicht. Einerseits werden bei den Galilei -transformationen Geschwindigkeiten einfach addiert und subtrahiert.

Anderseits ist die Schallgeschwindigkeit in einem Körper nicht davon abhängig, wie schnell der Körper sich bewegt. Sie wird normalerweise relativ zum Körper angegeben. Alles andere wäre doch ziemlich unsinnvoll denke ich.

lg

Moin,

diese Transformation ist eine klassische. Geschwindigkeiten werden addiert. Oder hab ich da was missverstanden?

Gandalf

Hallo,

guten tag! ich hätte da mal ne frage bzgl der galilei
transformation. wie bestimmt man die schallgeschwindigkeit im
anderen inertialsystem, wenn sich dieses mit einer
geschwindigkeit vx vom ursprung sich fortbewegt?

es addiert sich.(hat Gandalf schon gesagt)
Die tägliche Erfahrung des Dopplereffektes der Schallwellen wenn der
Empfänger (das „andere“ Inertialsystem) sich zum Sender, welcher
relativ zum Medium (z.Bsp.Luft) ruht und in diese Medium eben
Schallwellen emittiert.
Die Luft ist hier „das eine“ Inertialsystem.
Bewegt die sich mit den Schallwellen zum Empfänger wäre dies
austauschbar.(was sich bewegt kann nur von einem dritten Inertial-
system aus definiert werden)
Bewegt sich der Sender in der Luft ändert sich im Verhältnis
Schallgeschwindigkeit zu Empfänger nichts (nur die „gestauchte“
Schallfrequenz)
Gruß VIKTOR