Physik Ha: Gleichmäßig beschleunigte Bewegungen

Hallo.
Ich habe zwei Probleme bei meinen Physik Hausaufgaben…

  1. Ein FahrAnfänger Fahrt mit v=50km/h durch die Innenstadt. Plötzlich steht ein Mann s1= 20m vor ihm und er bremst mit a=4m/s2. Allerdings beträgt die menschliche ReaktionsZeit bis es bremst t=1s. Berechne ob der FahrAnfänger noch schafft zu bremsen oder ob es den Mann umfährt. (s2 soll s Hoch 2 bedeuten)

  2. Ich habe s=100m und v=72km/h und soll a berechnen. Dazu soll Ich irgendwie die Formeln:

s=1/2axt2 und a=v/t

benutzen. (x soll Mal bedeuten und t2 soll t Hoch 2 bedeuten)

Kann mir bitte jemand helfen?

Hallo!

  1. Ein FahrAnfänger Fahrt mit v=50km/h durch die Innenstadt.
    Plötzlich steht ein Mann s1= 20m vor ihm und er bremst mit
    a=4m/s2. Allerdings beträgt die menschliche ReaktionsZeit bis
    es bremst t=1s. Berechne ob der FahrAnfänger noch schafft zu
    bremsen oder ob es den Mann umfährt. (s2 soll s Hoch 2
    bedeuten)

Verwende die Formeln aus Problem Nummer 2 und zusätzlich die Formeln für die gleichförmige Geschwindigkeit; das sind a=0 und v=s/t.

  1. Ich habe s=100m und v=72km/h und soll a berechnen. Dazu
    soll Ich irgendwie die Formeln:
    s=1/2axt2 und a=v/t
    benutzen. (x soll Mal bedeuten und t2 soll t Hoch 2 bedeuten)

Setze die zweite Formel in die erste ein und Du kannst eine der noch unbekannten Größen ausrechnen. Schaue dann erneut auf beide Formeln und überlege, welche als nächstes weiterhilft.

Danach kannst Du Dich ja wieder hier melden. :smile:

Liebe Grüße,

The Nameless

Hallo,

  1. Ein FahrAnfänger Fahrt mit v=50km/h durch die Innenstadt.
    Plötzlich steht ein Mann s1= 20m vor ihm und er bremst mit
    a=4m/s2. Allerdings beträgt die menschliche ReaktionsZeit bis
    es bremst t=1s. Berechne ob der FahrAnfänger noch schafft zu
    bremsen oder ob es den Mann umfährt. (s2 soll s Hoch 2
    bedeuten)

50 km/h= 13,89 m/s
Von den 20 m bleiben wegen der Reaktionszeit von 1 s nur noch 6,11 m Bremsstrecke übrig.
Weshalb soll ein Autofahrer zum Vordermann wohl etwa den halben Tachowert als Abstand in m einhalten?
(Kannst Du aber nur wissen, wenn Du Autofahrerin bist)

Gruß:
Manni