Physik Lösungsweg

Hey meine Lieben ich habe eben eine Physikaufgabe ausgerechnt und bin mir jedoch nicht sicher ob der Rechenweg so stimmt.

Also die Aufgabe lautet: Der Walchensee hat eine Öberfläche von 16,4km². Das aus dem Walchensee auströmende Wasser fließt durch Druckrohre und danach durch Krafwerksturbinene in den 200 m tiefer liegenden Kochelsee. Um welche Höhe muss der Wasserspiegel in der stunde abgesenkt werden damit den turbinen eine Leistung 1MW zugeführt werden aknn.

Mein Rechenweg:

P=W/t
W=P*t 1+10^6 J/s*3600s= 36*10^8 J

W=m*g*h
m= 36*10^8 j/s / 9,81m/s²*200m = 1834862,385 kg

rho=m/V
m=rho*V
V=A*h

h= m/ A*rho und mein Ergebniss wäre dann 0,000112m

Ich hoffe das einer sich das mal anschaut und mir dann antwortet :smile:

LG

Für mich sieht das gut aus.