Hey meine Lieben ich habe da mal eine Frage an euch
Ich habe gerade eine Physikaufabe gelöst mit dem richtigen ergebni nur bin ich mir mit dem lösungsweg ein bisschen unsicher.
die aufgabe lautet: Eine gebrauchsfertige Frostschutzmittellösung läßt sich durch muschen von wasser und frostschutzkonzentrat( dichte 1,135 kg/dm³) und destiliertem wasser herstellen.
wieviel liter wasser und wieviel liter konzentrat muß man nehmen, um 7 liter gebrauchslösung mit einer dichte von 1,06 km/dm³ zu erhalten also ich habe mir dabei gedacht dass V(konzentrat + V(wasser) = V(gesamt) sind
und habe dann da ja V= m* rho ist m durch rho*V ersäzt
und habe dann diese gleichung bekommen: G= rho*V*rho umgestellt nach V habe ich dann 7/1,06*1,06 ich habe das mir so gedacht, das man eigentlich die hälfte von den 7 liter als konzentrat haben mächte und dann 3,5/1,06*1,06 gerechnet.
Ich bin mir aber überhaupt nicht sicher ob das so geht also mit dem rechenweg. das ergebnis soll lauten konzentrat: 3,11 kg/dm³ und wasser: 3,89 kg/dm³.
Es wäre echt lieb wenn mir einer sagen könnte ob das so richtig ist oder ob das anders funktioniert
LG