PHYSIK-LUFT 10 klasse real

Der Luftdruck in einem Autostreifen beträgt bei 20 C - p =2,8 bar .Das Volumen beträgt v= 480 dm³ ,Durch Erwärmung mit 35C gibt der Reifen nach bis auf das Volumen v= 52 dm³. Welches Druck p stellt nicht ein ?

die letzte frage beantworte !!

Durch Erwärmung mit 35C gibt der Reifen nach bis auf das Volumen v= 52 dm³.

Dieser Satz der Aufgabe entzieht sich meiner Logik. Wie kann ein Autoreifen nach Erwärmung weniger Volumen aufweisen?

Könntest Du die Aufgabe nochmal niederschreiben, wenns geht den genauen Wortlaut?

Ich tippe mal, dass das ganze als ideales Gas betrachtet wird. Dann gilt die Gleichung (p*V)/T = const. Also hier: (p1*V1)/T1 = (p2*V2)/T2

Einsetzen: (2,8 bar * 480 dm^3) / 293K = (p*520dm^3) / 308K
p = (2,8 bar* 480dm^3*308K) / (293K * 520dm^3)
p = 2,71 bar

Hallo Sarah,
sorry, dass ich mich erst heute melde. Ich bin gerade extrem viel unterwegs, weshalb ich leider auch nicht dazu komme, mir Gedanken zu Deiner Frage zu machen. Ich hoffe, Du hast von anderen bereits eine passende Antwort bekommen.