Hier im Haliday wird folgendes Behauptet
Fg = N + Ty
Ich würde sagen das in diesem Beispiel aber
Fg = N gilt
N = Normalkraft
Fg = Gewichtskraft
Ty = T * Sin(alpha)
Hier zum Schaubild:
http://www.imagebanana.com/view/3dnt1du7/Haliday.JPG
Hier im Haliday wird folgendes Behauptet
Fg = N + Ty
Ich würde sagen das in diesem Beispiel aber
Fg = N gilt
N = Normalkraft
Fg = Gewichtskraft
Ty = T * Sin(alpha)
Hier zum Schaubild:
http://www.imagebanana.com/view/3dnt1du7/Haliday.JPG
Guten Tag,
Die Summe der Vertikalkräfte muss Null sein. Außer den drei einwirkenden Kräften (Normal-, Zug- und Schwerkraft) sehe ich keine. Wenn jetzt Fg=N wäre, was passiert mit Ty? Wenn unter Ihrer Annahme Ty > 0 ist, müsste der Schlitten fliegen und selbst dann wäre die Summe der Vertikalkräfte immer noch null, denn dann käme die Trägheitskraft des Schlittens hinzu
Wäre aber Ty=0, dann wäre wegen
Ty = T * Sin(alpha)
auch T und somit Tx=0. Das kann nur gelten, wenn keiner zieht.
Hallo WorldRealization,
Deiner Meinung nach wäre die y-Komponente von T gleich null (Ty=0), was aber höchstens dann gilt, wenn das junge Fräulein absolut waagerecht zieht, was nicht der Fall ist.
schöne grüße
duese
PS: allgemeine Umgangsformen
Sei freundlich!
Formuliere deine Anfrage so präzise wie möglich. Bitte keine Anfragen wie „Hast du Infos über…“
Gib an, wie viel Hintergrundwissen du selbst hast oder wie deine Beziehung zu dem Thema ist.
Gib nach Antworten dem Absender Feedback darüber, wie dir die Antwort weitergeholfen hat.
Hallo,
so wie ich das sehe, ist Fg = N + Ty richtig, denn schließlich wird eben durch das Ziehen T auch eine Kraft Ty=T*sin(alpha) nach oben ausgeübt. Auf dem Schaubild ist deswegen wohl N auch kleiner als Fg eingezeichnet. Macht ja auch Sinn, denn beim Ziehen wird der Schlitten ja auch etwas hochgehoben, hängt zu einem Teil also am Seil und wird zum anderen durch die Normalkraft getragen. Die Summe von beiden neutralisiert dann die Gewichtskraft, also Fg = N + Ty.
Hallo erstmal,
das ist schon richtig so, Fg=N gilt nur wenn T=0 ist.
Die Summe aller Kraftvektoren muss Null ergeben im Gleichgewicht, für die Beträge gilt hier also
Fg = N + T*sin(phi) und
fk = T*cos(phi)
Hallo,
der Haliday ist korrekt. Ein Teil der Gewichtsktaft wird durch die Zugkraft, die ja eine Komponente in y-Richtung hat, kompensiert.
Grüße,
Carsten
Was sollen y und alpha sein?
Hier im Haliday wird folgendes Behauptet
Fg = N + Ty
Ich würde sagen das in diesem Beispiel aber
Fg = N gilt
Deine Behauptung stimmt nicht, da der y Anteil der Kraft im Zugseil nach oben wirkt. Kann man sich so vorstellen, dass man mit dem seil nur nach oben zieht. Wenn man stark genug zieht hebt der Schlitten irgendwann ab.
Um die y-Komponente von T zu berechnen, rechnet man nimmt man einfach nur den y wert bei Vektoren oder rechnet ty=T*sin(phi).
Die x komponente von T -> tx=cos(phi)*T=fk.
mit Vektoren kann man genau so rechnen, mann muss nur den Betrag des Vektors benutzen und dann mit dem Winkel multiplizieren, oder halt das skalarprodukt benutzten.
Hi,
Hier im Haliday wird folgendes Behauptet
Fg = N + Ty
also ich würde das auch so sehen, bin da aber kein Spezialist
mfG, Peter