Physik - Periodendauer

Bitte helft mir! Das ist echt wichtig!
Kann mir jemand vielleich erklären wie man diese Aufgaben lösen kann:

A1: Ein Fadenpendel führt in 12 sekunden 9 perioden aus. Berechne die Periodendauer T. Wie groß ist die Zahl der Perioden in sekunden? welche frequenz hat das Pendel?

A2: Der Kammerton a’ hat die Frequenz f=440 Hz. Heute stimmt man Instrumente häufig mit der Frequenz 443 HZ. Berechne jeweils die Periodendauer T und vergleiche.

Dazu weiß man, dass f= n/t und dass T= 1/f ist.

A1: Ein Fadenpendel führt in 12 sekunden 9 perioden aus.
Berechne die Periodendauer T. Wie groß ist die Zahl der
Perioden in sekunden? welche frequenz hat das Pendel?

Naja, wenn in 12 Sekunden 9 Periodendauern passen, wie lange wird dann wohl eine einzelne dauern?

A2: Der Kammerton a’ hat die Frequenz f=440 Hz. Heute stimmt
man Instrumente häufig mit der Frequenz 443 HZ. Berechne
jeweils die Periodendauer T und vergleiche.

Dazu weiß man, dass f= n/t und dass T= 1/f ist.

Und wo ist dann noch das Problem?
Die Größen sind alle gegeben, du musst sie nur noch stumpfsinnig in die Formel(n) einsetzen.

mfg,
Ché Netzer