Physik schule

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe eine Frage zum thema physik und zwar ich in die 9.Klasse ist etwas schwierig mit unserem Lehrer er hat uns ein Blatt mit Schlagwörtern gegeben die wir wissen müssen, ich kann aber mit diesen nicht viel anfangen. Ich war immer im Unterricht nur, verstehe ich nicht was er damit meint, ich hoffe du kannst mir helfen.
. Kraftwirkung zwischen zwei stromdurchflossene Leitern
. Aufbau und wirkungsweise Drehspulinstrument und Elektromotor (aber für mich ist das das gleiche
. Mengencharakter, konduktor - elektrische ladungen
elektrische Strom-bewegte elektrische Ladungsträger, Ladungszustand einse metallischen Leiters
. Kegelkonduktor, Spitzenwirkung

Ich hoffe sie können mir vielleicht etwas helfen.
Vielen dank mia

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe eine Frage zum thema physik und zwar ich in die
9.Klasse ist etwas schwierig mit unserem Lehrer er hat uns ein
Blatt mit Schlagwörtern gegeben die wir wissen müssen, ich
kann aber mit diesen nicht viel anfangen. Ich war immer im
Unterricht nur, verstehe ich nicht was er damit meint, ich
hoffe du kannst mir helfen.

Ich schicke dir mal einfach ein paar Links:
(lefi ist immer eine gute Adresse, wenns um schulohysik geht :wink:

. Kraftwirkung zwischen zwei stromdurchflossene Leitern

http://www.leifiphysik.de/web_ph09_g8/materialseiten…

. Aufbau und wirkungsweise Drehspulinstrument und Elektromotor

http://www.leifiphysik.de/web_ph10/versuche/09e_moto…

. Mengencharakter, konduktor - elektrische ladungen

http://www.leifiphysik.de/web_ph10/materialseiten/m0…

elektrische Strom-bewegte elektrische Ladungsträger,
Ladungszustand einse metallischen Leiters

http://www.leifiphysik.de/web_ph10/materialseiten/m0…

. Kegelkonduktor, Spitzenwirkung

Ich hoffe sie können mir vielleicht etwas helfen.

noch ein Tipp: Bei google leifi und das Stichwort eingeben

Vielen dank mia

Viel Erfolg

Liebe Mia,
ich habe zwar gerade Ferien, versuche aber dir deine Fragen zu beantworten:
Zuerst musst Du wissen, was el. Strom und el. Ladung ist. Das wäre jetzt sehr umfangreich hier zu erklären. Lies einmal hier:
http://www.phynet.de/e-lehre/elektrische-ladung

Dann solltest du wissen, dass ein el. Teilchen in Bewegung immer ein Magnetfeld erzeugt - da gibt es die „Korkenzieher-Regel“. Guck mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Korkenzieherregel

Zur Anwendung kommt das beim E-Motor und beim Drehspulinstrument. Die Wirkung ist da die gleiche, da hast du Recht! Nur beim Elektromotor nutze ich die Kraft, um eine dauernde Drehbewegung zu erzeugen.

Zu den el. Ladungen, Kegelkonduktor usw. guckst du mal hier:
http://www.ld-didactic.de/literatur/hb/d/p3/p3151_d.pdf

Ich würde an deiner Stelle mal ein bischen herumgoogeln, vielleicht sogar auf Kinderseiten…

Wenn du weitere Fragen hast, einfach nochmal schreiben.
Viele Grüße
Ulrich

Liebe Mia,

ich kann Deinen Frust über den Lehrer nachvollziehen. Es ist nicht leicht bei die vielen Physiklehrern, die wohl wie Deiner sind, die Lust an Physik aufrecht zu halten.
Ich gebe Dir ein paar Hinweise in Deinem Text.
Am besten Du googelst ein wenig!
Verlier nicht die Freude an Physik!

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe eine Frage zum thema physik und zwar ich in die
9.Klasse ist etwas schwierig mit unserem Lehrer er hat uns ein
Blatt mit Schlagwörtern gegeben die wir wissen müssen, ich
kann aber mit diesen nicht viel anfangen. Ich war immer im
Unterricht nur, verstehe ich nicht was er damit meint, ich
hoffe du kannst mir helfen.
. Kraftwirkung zwischen zwei stromdurchflossene Leitern

Hier spielt die Lorenzkraft ein gewichtige Rolle | zwei Magnetfelder!

. Aufbau und wirkungsweise Drehspulinstrument und Elektromotor
(aber für mich ist das das gleiche

Nein ist es nicht Generator und Elektromotor sind physikalisch identisch.
Es gibt gute Erklärungen über Drehspulinstrumente im Netz.

. Mengencharakter, konduktor - elektrische ladungen
elektrische Strom-bewegte elektrische Ladungsträger,
Ladungszustand einse metallischen Leiters

Hier steht mir zuviel drin! Was ist hier Deine Frage?
elektrischer Strom bedeutet (ist gleich) bewegte elektrische Ladungen.
Ein Konduktor ist ein Sammler von elektrischen Ladungen bedeutet Ladungsträger - Batterie

. Kegelkonduktor, Spitzenwirkung

Du meinst wohl einen KUgelkonduktor - Ist ausführlich im Netz beschrieben!

Ich hoffe sie können mir vielleicht etwas helfen.
Vielen dank mia

Hallo, mia,
sorry,ich muss Deine Fragen irgendwie übersehen haben. Ich nehme an, dass die Probleme inzwischen gerlöst sind?!
Gruß
Jobie