Hey meine Lieben
Ich bin gerade dabei ein paar Physikaufgabenzu lösen und finde da unterschiede zu den ergebnissen meines Lehrers.
Es wäre sehr nett wenn mir einer sagen würde ob ich es bin die, die fehler macht bzw ob meine Rechnung komplet falsch sind.
Die erste Aufgabe lautet:
Wie viele Treppenstufen von 18 cm Höhe müsste eine Person mit der masse 70 kg pro Minute steigen wenn sie dabei eine theoretische leistung von 250 W leisten soll ?
Also ich habe die Formel P = F*s/t nach s umgestellt weil s ja für weg steht und habe dann gedacht das ich das ergebniss hierdurch die höhe 0,18 m einer stufe teile dabei komme ich auf das ergebniss von 121,3… Stufen mein lehrer gibt hier jedoch ein ergebniss von 120 stufen an.
und bei der zweiten frage bitte ich um hilfe da ich nicht weiß wie ich da voran gehen soll. Die Aufgabe lautet:
Wie viel Kubikmeter Wasser pro Tag fördert eine verlustbehaftete Saugpumpe mit 2 kW Anschlussleistung aus einer 6 m tief gelegnenen Baugrube, wenn die Pumpe auf normalen Erdboden steht udn 65 % der Anschlussleistung wircklich zum Transport des Wassers verwendet ?
Die Lösung 1908,3 m³
Ich weiß bei der zweiten Aufgabe absolut nicht wie ich da ran gehen soll bzw wie ich sie Löse es wäre nett wenn mir einer helfen würde
LG und danke jetzt schon mal für jede Hilfe