Um wie viel ist der Eiffelturm (Eisen h= 287m) an einem Sommertag bei 32,5°C höher als im Winter bei -18°C (alpha = 0,000012) 1/K (bruchzeichen)?
bitte helft mir !! sehr dringend,morgen Arbeit …
Um wie viel ist der Eiffelturm (Eisen h= 287m) an einem Sommertag bei 32,5°C höher als im Winter bei -18°C (alpha = 0,000012) 1/K (bruchzeichen)?
bitte helft mir !! sehr dringend,morgen Arbeit …
Hi…so weit mir bekannt ist, gilt für die relative Längenänderung folgendes:
ΔL / L = α * ΔT
d.h. mit ΔT = 50,5 K, α = 0,000012 1/K und L = 287 m ergibt sich ΔL = 17,4 cm
und wie kommen sie auf das ergebnis 17,4
hey sarahc
die temperaturdifferenz zwischen sommer und winter beträgt 50.5°C oder auch 50.5K.
die höhendifferenz berechnet sich durch: dh=dt*alpha*h, d steht für differenz.
angenommen der turm ist im winter genau h_winter=287m hoch ist die höhe im sommer:
h_sommer=h_winter + dh
h_sommer=h_winte + dt*alpha*h_winter
wobei dt=50.5K und alpha = 0,000012) 1/K und h_winter=278m
h_sommer=278.17m
angenommen derr turm ist im sommer genau 278m hoch, h_sommer=278m, ist die rechnung sehr ähnlich:
h_winter = h_sommer - dh
…
h_winter= 277.83m
die resultate sind gerundet, auf die zweite stelle nach dem komma.
geblickt?
lieber gruss sophieb
und wie kommen sie auf das ergebnis 17,4
durch Einsetzen der Werte in die Formel und Auflösen nach ΔL …dabei kommt 0,173922 m oder gerundet 17,4 cm heraus!
Hey Sarah!
Ich denke, wenn ich dir jetzt einfach ein Ergebnis gebe, bringt dich das wohl nicht weiter.
Aber vielleicht hilft die Anmerkung,
dass alpha=(Änderung L)/(L * Änderung T)
Diese Formel müsstest du also nur noch umstellen und deine gegebenen Werte einsetzen… Das sollte man schaffen. Und für die zehnte Klasse müsste es auch reichen.
Viel Glück morgen!
Liebe Grüße,
Anna