Physikalische adresse - zuweisen

Hallo Leute,

ich hab einen Computer mit ethernetkarte -aber die physikalische Adresse wird mit 00-00-00-00-00-00 ausgegeben. Die Karte funktioniert aber - ich hab ein internes Netzwerk über einen Router zum Laufen gebracht.

jetzt hätt ich gern gewusst ob und wie ich der Karte eine adresse zuweisen kann, sodass ich via breitband ins internet kann - dazu muss ich mir nämlich die netzwerkkarte freischalten lassen.

danke martin

Ps.: auf dem PC sind sowohl WIN XP als auch Debian 3.1 installiert.
(falls diese inf hilfreich ist)

[MOD: Schreibfehler in Überschrift zwecks Archivtauglichkeit korrigiert]

Hallo Leute,

ich hab einen Computer mit ethernetkarte -aber die
physikalische Adresse wird mit 00-00-00-00-00-00 ausgegeben.
Die Karte funktioniert aber - ich hab ein internes Netzwerk
über einen Router zum Laufen gebracht.

jetzt hätt ich gern gewusst ob und wie ich der Karte eine
adresse zuweisen kann, sodass ich via breitband ins internet
kann - dazu muss ich mir nämlich die netzwerkkarte
freischalten lassen.

danke martin

Ps.: auf dem PC sind sowohl WIN XP als auch Debian 3.1
installiert.
(falls diese inf hilfreich ist)

phyikalishe adressen sind feste werte, die nicht verändert werden können, wenn die Karte nur nullen ausgibt, besteht möglicherweise ein teildefekt, da der rest der karte ja zu funktionieren scheint…

phyikalishe adressen sind feste werte, die nicht verändert
werden können,

Afaik doch.

phyikalishe adressen sind feste werte, die nicht verändert
werden können,

Afaik doch.

Hallo Olaf - wenn as far as you know das schon geht - wie gehts?

ciao martin

phyikalishe adressen sind feste werte, die nicht verändert
werden können,

Afaik doch.

Hallo Olaf - wenn as far as you know das schon geht - wie
gehts?

Ich weiß nur, dass es geht. Wie, das weiß ich nicht.
Da musst du auf die anderen Experten warten.

Hallo,

ich hab einen Computer mit ethernetkarte -aber die
physikalische Adresse wird mit 00-00-00-00-00-00 ausgegeben.

Es wäre jetzt clever gewesen zu verraten um welche Hardware es sich handelt.

Anhand des Defektes rate ich mal, daß es eine von den schrottigen Realtek-Chipsätzen ist.

jetzt hätt ich gern gewusst ob und wie ich der Karte eine
adresse zuweisen kann, sodass ich via breitband ins internet
kann - dazu muss ich mir nämlich die netzwerkkarte
freischalten lassen.

Falls es eine RealTek-Karte ist: benutze sie für was unterhaltsames (zum Beispiel zum Frisbee-Spielen). Kauf Dir ein gescheites Produkt (Intel, 3com)

Debian 3.1

„man ifconfig“

Da steht das drin, funktioniert aber nicht mit jedem Kartenmodul. Und da Du es nicht genannt hast …

HTH,

Sebastian

phyikalishe adressen sind feste werte, die nicht verändert
werden können,

Afaik doch.

Hallo Olaf - wenn as far as you know das schon geht - wie
gehts?

„man ifconfig“, da steht das drin. Da steht auch, daß es bei manchen Treibern nicht geht.

HTH,

Se „http://www.fefe.de/linuxeth/realtek.txt“ bastian

Hallo martin,

phyikalishe adressen sind feste werte, die nicht verändert
werden können,

Afaik doch.

Hallo Olaf - wenn as far as you know das schon geht - wie
gehts?

Um in der Fabrikation jede Karte durchnummerieren zu können, wird die MAC normalerweise in einem kleinen EEPROM abgelegt. Alternativ könnte man sie im, sofern vorhanden, im Karten-BIOS ablegen.

Bei manchen Karten ist auf der Treiberdiskette ein Programm abgelegt mit dem man die MAC ändern kann, möglicherweise ist dieses Tool auch auf der Herstellerseite zu finden. Möglicherweise ist es auch auf der Herstellerseite des Chipherstellers.

MfG Peter(TOO)

danke
erstmals danke an alle;

das problem hat sich mittlerweile erledigt - ich hab einfach eine neue karte eingebaut - ausserdem war das modem vom internetanbieter nicht richtig freigeschalten - jetztlauft alles astrein und ich hab schon wieder viel gelernt :smile:

ciao martin