Physikalische Wasserbehandlung

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit physikalischen Wasserbehandlungsanlagen gegen Kalk (Permanentmagnete, Induktionsgeräte, etc)?
Diese sollen die Kristallstrukturen des Calciumcarbonates in eine nicht ablagerbare Form umwandeln. Leider gibt es hierüber keine genauen fundierten Kentnisse. Es sollte eine Prüfung vom DVGW erfolgen (W115), diese wurde aber aus technischen Gründen abgeblasen. Ich suche Leute die eine solche Anlage eingebaut haben, und Erfahrungen damit gemacht haben.

Rainer

So was wurde vor einiger Zeit schon mal angefragt. Es gab auch einige Antworten. SChau mal unter „Suche und Archiv“ ganz links nach.

So weit ich mich erinnern kann, ging es um das Entkalken von Wasser, also Suchwort Entkalken o.Ä.

Gandalf

Hallo Rainer

Alles, was Du von solchen Geräten erwarten kannst, ist eine gewisse Hemmung der Kristallisation des Kalks in den Leitungen.
Das auch nur im besten Fall.
Ein Magnetfeld ändert weder die physikalischen, moch die chemische Eigenschaften des Wassers. Viskosität und Oberflächenspannung bleiben genau gleich, der Gehalt an Kalk natürlich auch. Nach einem zweimonatigen Versuch in einer Galvanik bin ich bereit, diese Aussage zu unterschreiben.
Kurz: Die Dinger nützen hauptsächlich den Verkäufern.
Gruss
Kurt Schindler

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi,

schau mal in die januarausgabe von stiftung warentest

leo