Hallo ihr Lieben
Ich sitze gerade an meinen Physikaufgaben und komme bei einer dieser beiden Aufgaben leider nicht auf das richtige Ergebnis.
Die Aufgabe lautet:
Durch ein vertikal stehendes Rohr ist ein Faden gezogen. Er ragt aus der oberen Öffnung 20cm hervor und am Ende ist eine Kugel befesttigt. Die Kugel rotiert in einem Kreis in einer horizontalen Ebene um die obere Rohröffnung, als Kreismittelpunkt; die Hand hält dabei den Faden straff. Die Kugelmasse beträgt 30g, die Winkelgeschwindigkeit beträgt 4 1/s.
Durch Zug am unteren Faden wird der Bahnradius verkürzt. Die Gewichtskraft soll unberücksichtigt bleiben.
A. Berechnen sie die Winkelgeschwindigkeit, mit der die Kugel nach Verringerung des Bahnradius umläuft
B. Berechnen sie die Arbeit währedn des zuges am Faden
Also Aufgabe A habe ich geläst und das auch mit dem richtigen ergebnis 16 1/s.
Mein Problem ist eigentlich nur Aufgabe B. Die Lösung lautet hier 2,88 * 10^-2 .
Ich hab hier gedacht das man die Erot Formal vrwendet und Rotationsenergie berechnet und diese dann voneinander abzieht, weil man ja wegen Aufgabe A 2 mal Erot berechnen muss, deswegen das abziehen. Mit meiner Rechnung komme ich aber irgendwei auf das Ergebnis 28000.
Kann mir einer von euch vielleicht helfen, um auf das Richtige Ergebnis zu kommen ?
Ich bedanke mich jetzt schon mal für jede Hilfe