Hey meine Lieben )
Ich hab da mal ne kleine bitte an euch ich habe eine physikaufgabe gerechnet und bin aber irgendwie nicht auf das selbe ergebnis gekommen wie mein lehrer.
ALso die aufgabe lautet: ein quader von 5 cm läng, 4cm breite und 6cm höhe hängt in einer flüssigkeit mit der dichte 1,3kg/dm³. die obere fläche des quaders befindet sich 12cm unter der flüssigkeitsoberfläche.
berechnen sie den druck in der flüssigkeit in den höhen A und B.
ALso höhe a sin 12cm also 0,12m
ich habe das so gerechnet: rho*g*h also 0,013kg/m³*9,81m/s²*0,12m und mein ergebnis ist 0,0153036 N/m² und das wären dann 15,30mbar
mein lehrer hat aber ein ergebnis von 15,6 mbar.
Das ist kein großer unterschied das problem ist nur das die anderen aufgaben darauf aufbauen und ich nun ständig eine kleine differenz vom ergbenis vom lehrer habe. Ich weiß nicht wirklich was an meiner rechnung falsch sein könnte und bitte euch mir vielleicht dabei zu helfen es wäre echt super lieb wenn mir einer von euch erklären könnte oder sagen könnte was ich falsch gemacht habe
LG