Da hast du aber Glück, dass du zwei nette Leute gefunden hast, die dir deine Hausaufgaben machen. Der Ansatz, also die Erklärung der älteren der beiden Antworten ist auch ausreichend und richtig. Aber beim ergebnis… naja, wenn du Wert auf das richtige Ergebnis legst, rechne lieber selbst nochmal nach. So schwer ist das ja nicht.
Ich könnte das ja jetzt auch nochmal machen, aber wie gesagt, das hier ist kein „Wir machen deine Hausaufgaben“-Forum, du solltest zur Aufgabenstellung zumindest noch dazuschreiben, wie du an die Aufgabe rangehst und wo es dann hängt. Alles andere ist faul und wird letzten endes dafür sorgen, dass du richtig schön durch die nächste Physikarbeit durchrasselst.
Nur eins halte ich dir zugute: Ich studiere Physik und wenn es eins gibt, was ich damals in der Schule gehasst habe, dann war das dieses nervtötende und stinkend langweilige Thermometer-im-Wasserglas-rumgeschubse.
MfG,
TheSedated