Physiker

Liebe/-r Experte/-in,

Ich benötige Ihre Hilfe für eine Leistungsberechnung die ich selbst nicht erstellen kann.

Angenommen: Hebellänge 10 m
Drehzahl 1,33 / min
Kraft am Kraftarm 1000N

Welche Leistung kann da erzeugt werden.

Interessant wäre noch zu wissen welches Übersetzungsverhältnis ein Getriebe haben müsste um eine Drehzahl an der Achse von 1500 U/min zu erreichen.

Sollten Sie noch Angaben benötigen bitte um kurze Rückfrage.

Im Voraus herzlichen Dank

Richard Langlechner

Lieber Herr Langlechner,
die von Ihnen gesuchte Formel lautet:

P = 2*Pi*r*F*n

dabei ist P die Leistung, die von einer Kraft (in Newton) am Kraftarm mit der Länge r (in Metern) und der Drehzahl n (in Umdrehungen pro Sekunde) geleistet wird. Die Kraft muss dabei senkrecht zum Hebelarm und senkrecht wirken.
Für Ihre Daten ergibt sich also:

P = 2*Pi*10m*1000N*1,33/(60s) = 1392,77 Watt

siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistung_%28Physik%29

Das Übersetzungsverhältinis ist einfach das Verhältnis der beiden Drehzahlen:

i = n_Antrieb/n_Abtrieb = 1,33/1500 = 0,000886

Viele Grüße
Waldemar Martens

Hallo Herr Martens,

herzlichen Dank für Ihre Hilfe.

Ich wünsche Ihnen eine Gute Woche

mit freundlichen Grüssen

Richard Langlechner

Verzeihung allerdings bin ich nur Schüler und kann daher fast nur Fragen bis zum 10. Schuljahr im Bereich Physik beantworten, jedoch bin ich im Bereich Chemie Experte und könnte ihnen zu diesem Bereich Fragen beantworten.
mit freundlichen Grüßen
bjoern1212

Herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Studium.

mfg
Richard Langlechner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]