Physiotherapie studium in der schweiz

Hallo, ich habe eine Ausbildung als Heilerziehungspflegerin und möchte nun Physiotherapie in der Schweiz studieren. Ich weiß, dass das Studium dort sehr gut sein soll, Physios in der Schweiz auch besser anerkannt sind und man irgendwann ein besseres Gehalt bekommt als in Deutschland. Kann mir trotzdem irgendwer noch ein paar Erfahrung dazu weitergeben?wie ist es mit den Berufschancen in Deutschland?oder wird man letztendlich genauso eingestellt und bezahlt wie wenn man die Ausbildung hat?noch eine weitere Frage, wenn ich dann den Bachelor of Science- Physio hab, welche Masterstudiengänge kann ich dann machen?ich kenne mich leider mit dieser Materie noch nicht sonderlich gut aus und hoffe ein paar Antworten von euch zu bekommen.Dank

Hallo Tine,

mit dem Studium in der Schweitz kenne ich mich garnicht aus.
In Deutschland wirst Du sicherlich genauso bezahlt wie die anderen Physios auch.Leider nicht so gut wie in der Schweitz oder Östrreich. Hier in Deutschland haben die PT eine nicht alzu gute Lobby.
Nun ja aber der Beruf macht so richtig spass.Ich kenn kaum einen Beruf wo man so viel gutes zu den Menschen bringt.Berufstechnisch hast du hier glaub ich ganz gute chancen eine Arbeit zu finden!Alles weitere kann ich Dir leider nicht beantworten
Liebe Grü0ße der MatthiAS
[email protected]

hier eine kurze Antwort:

Wenden Sie sich an die Fachhochschule in Basel.
Leiterin ist Frau Dr.Heike Scheidhauer (eine sehr kompetente Frau und auch Deutsche)
Haben Sie Abitur? Wenn nicht, sieht es schlecht aus.
Ob Sie eine Zulassung durch die Erstausbildung bekommen, müssen Sie erfragen.
Allerdings sind die Aufnahmebedingungen sehr streng.
Sie sollten sportlich Höchstleistungen erbringen können. Viele der TeilnehmerInnen im Studiengang sind Spitzensportler in der Schweiz.
Wenn Sie all diese Bedingungen erfüllen ist es erst einmal noch nicht klar, ob Sie als Deutsche genommen werden. SchweizerInnen haben Vorrang.

Viel Erfolg.
Mit freundlichem Gruss GuJo

Hallo Tine,

tut mir leid, aber in Deinem Falle bin ich völlig überfragt.
Aber vlt. fragst Du mal bei einer Uni an, die solche Studiengänge anbietet.

Tschau Nico

Hallo Tine.

Leider habe ich darüber überhaupt keine Infos.

Tut mir leid.

Wünsch dir schöne Weihnachten.

Sascha

Hallo Tine

Die Ausbildung in der Schweiz ist sehr gut und wenn du in der Schweiz einen Job bekommst (was ich an deiner Stelle anstreben würde) wirst du auch sehr gut bezahlt werden.
In Deutschland kannst du nur besser verdienen wenn Du in die Forschung gehst.
Leider wird dir keine Praxis und die wenigsten Krankenhäuser viel mehr Geld geben als einem „normalen“ Physiotherapeuten. Es ist einfach kein Stellenschlüssel für studierte Physios da. Und kein Geld halt. In einer guten Reha kannst du vielleicht Glück haben und mehr verdienen. Aber wenn du Physiotherapie studierst bist du mehr der Theoretiker und Forscher. Sag ich aus eigener Erfahrung mit Bachelors auf dem Gebiet. Das wird sich erst in einigen Jahren ändern wenn es die „normale“ Ausbildung einfach nicht mehr gibt.
Gruß
Daniel

Hallo Tine,

über die Schweiz kann ich nicht wirklich etwas berichten. Allerdings habe ich den Bachelor in den Nl machen. In den Niederlanden ist es tatsächlich so, dass man ein höheres Gehalt bekommt. Als ich vor einigen Jahren grenznah bei einem Niederländer anfing, habe ich auch tatsächlich ein höheres Gehalt bekommen. Doch auch die Niederländer in Deutschland zahlen immer weniger, weil die Auflagen einfach strenger werden oder aus anderen persönlichen Gründen. Daher ist ein gutes Gehalt weiterhin umkämpft. Die Schlussfolgerung mit einem besseren Abschluss ein höheres Gehalt zu bekommen, trifft imho nur bedingt zu. Aber welchen Lohn willst du erwarten, wenn eine Massage für 15 min mit 9 Euro abgerechnet wird und eine Krankengymnastikbehandlung für 20 min bei 14 Euro liegen (beide Tarife leicht abgerundet).
Über die Masterstudiengänge kann ich wenig sagen. Damit habe ich mich ebenfalls nicht mehr beschäftigt. In Deutschland zählen eben nur die Zusatzqualifikationen wie manuelle Lymphedrainage, manuelle Therapie, Bobath,…
Das mag alles in der Grenzregion zur Schweiz etwas anders aussehen. Physiotherapeuten werden in NRW mit Sicherheit gesucht.

Viel Erfolg

http://www.physioswiss.ch

Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.