Physischer Fehler - was ist das?

Hallo!
Mein PC startet seit einiger Zeit nicht mehr problemlos. Er behauptet, beim letzten Mal nicht ordnungsgemäß heruntergefahren worden zu sein. Es gibt aber auch beim Herunterfahren erhebliche Probleme. Gestern abend habe ich eine geschlagene Viertelstunde gebraucht, um ihn herunterzufahren.
Scandisk mit anschließender Oberflächenanalyse ergab drei Fehler. Im Anschluss hieran wurde auf einer Tafel empfohlen, von nun an jeden Tag einmal Scandisk laufen zu lassen, es gäbe im Laufwerk mindestens einen physischen Fehler. Weiter heißt es, sollte bei weiteren Durchläufen von Scandisk wieder ein Fehler auftreten, müsse ein Fachmann konsuliert werden.
Was, bitte, kann ich als Anwender tun, um weitere Fehler zu vermeiden?
Und was könnte passiert sein?
PC mit AMD Athlon 800
256 MB Arbeitsspeicher

Vielen Dank im voraus
Renate

Hi Renate,
tja, da hat deine Festplatte was abgekriegt.
„Physischer Fehler“ heisst, dass die Oberfläche deiner Festplatte salopp gesprochen, einen Kratzer hat. Kann schnell passieren, wenn sie einen Schlag kriegt während sie gerade liest oder schreibt, dann kann der Kopf die Scheiben berühren, und bei der hohen Umdrehungsgeschwindigkeit der Dinger ist dann sofort ein Kratzer drin.
Ist mir letztens auch passiert, schade, ne schöne 20 GB Platte von IBM! Immer, wenn Daten aus dem Bereich gelesen werden sollen, rattert und rödelt das Ding erbarmungswürdig.
Besser, man tauscht das Ding aus, denn „Datenverlust ist nicht auszuschliessen“!
Was du evtl. noch mal checken kannst, vor allem wenn du noch Garantie hast: Fast jeder Plattenhersteller bietet spezielle Tools an, mit denen man das jeweilige Fabrikat speziell untersuchen kann. Meinen Harddisc-Fehler hab ich z.B. nur durch den Einsatz des IBM-Tools rausgekriegt! Windows Scandisc hängte sich immer auf und Norton Utilities HD-Check zeigte keine besonderen Vorkommnisse an.
Vielleicht kannst du ja einen Garantiefall geltend machen,
viel Glück!
Krischan

Hi Renate,
tja, da hat deine Festplatte was abgekriegt.
„Physischer Fehler“ heisst, dass die Oberfläche deiner
Festplatte salopp gesprochen, einen Kratzer hat. Kann schnell
passieren, wenn sie einen Schlag kriegt während sie gerade
liest oder schreibt, dann kann der Kopf die Scheiben berühren,
und bei der hohen Umdrehungsgeschwindigkeit der Dinger ist
dann sofort ein Kratzer drin.

Au weia! Wüsste allerdings nicht, wann ich meinen PC mal „geschlagen“ habe:wink:

Ist mir letztens auch passiert, schade, ne schöne 20 GB Platte
von IBM! Immer, wenn Daten aus dem Bereich gelesen werden
sollen, rattert und rödelt das Ding erbarmungswürdig.
Besser, man tauscht das Ding aus, denn „Datenverlust ist nicht
auszuschliessen“!
Was du evtl. noch mal checken kannst, vor allem wenn du noch
Garantie hast: Fast jeder Plattenhersteller bietet spezielle
Tools an, mit denen man das jeweilige Fabrikat speziell
untersuchen kann. Meinen Harddisc-Fehler hab ich z.B. nur
durch den Einsatz des IBM-Tools rausgekriegt! Windows Scandisc
hängte sich immer auf und Norton Utilities HD-Check zeigte
keine besonderen Vorkommnisse an.
Vielleicht kannst du ja einen Garantiefall geltend machen,
viel Glück!
Krischan

Ja, das ist überhaupt wahr…ich habe ihn ja noch kein Vierteljahr…so weit ich mich erinnere, was sich aber durch den Blick auf die Rechnung ja schnell herausfinden lässt!
Ich danke Dir auf jeden Fall sehr…es hat mir geholfen!:smile:))

Viele Gruße und noch ein schönes Rest-Wochenende

Renate