Piaggio Fly 125 Tankanzeige defekt ?

Hallo zusammen,

ich habe mir Ende August einen neuen Roller gekauft nämlich den Piaggio Fly 125.
Ich bin auch soweit mit dem Teil sehr zufrieden aber ich glaube, die Tankanzeige funktioniert nicht richtig.

Normalerweise fasst der Tankinhalt ungefährt 7,5 l. Der Verbrauch soll so bei 3,5 l auf 100 kmh liegen. Wenn ich nun ca. 150 km gefahren bin, steht die Tanknadel voll auf leer und das Tanklicht bleibt voll an. Ich fahre dann natürlich tanken. Ich tanke dann aber nur 6 l nach, dann ich er voll. Da kann doch was nicht stimmen, oder ?
Hat jemand von Euch die gleichen Probleme ?

Besten Dank für Eure Antwort.

Peter

Hallo zusammen,

Hallo

Normalerweise fasst der Tankinhalt ungefährt 7,5 l. Der
Verbrauch soll so bei 3,5 l auf 100 kmh liegen. Wenn ich nun
ca. 150 km gefahren bin, steht die Tanknadel voll auf leer und
das Tanklicht bleibt voll an. Ich fahre dann natürlich tanken.
Ich tanke dann aber nur 6 l nach, dann ich er voll. Da kann
doch was nicht stimmen, oder ?

Der Roller verbraucht je nach Fahrweise und Strecke gerne auch mal mehr. Vollgas oder Stop-and-go treibt den Verbrauch hoch. Gemäß deinem Fahrprofil braucht er 4 Liter Super. Das sind dann nach rund 150 km 6 Liter . Diese 6 Liter tankst du nach. Somit finde ich das OK (Meine Vespa braucht 5-5,5 Liter).
Daß die Reservelampe leuchtet, ist bei einem Restinhalt von 1,5-2 Liter Tankinhalt sicher auch i.O. Man muss ja noch die Möglichkeit haben zur Tankstelle zu kommen. (Bei mir sind das mal locker 17 km.)
Insgesamt würde ich sagen, dass deine Tankanzeige richtig funktioniert.

Hat jemand von Euch die gleichen Probleme ?

Wie gesagt, ich sehe das nicht als Problem sonder finde das richtig so.

Besten Dank für Eure Antwort.

Gerne

Peter

Harry

Ergänzend…
Hallo,

Gerade bei den No- Names mangelt es teilweise besonders noch an der Kalibrierung Sensor und Anzeigegerät.
( Habe mit einem 50 ccm auch noch gemessene 1,25 l im Tank bei beschriebener Situation des U.P. )

Ich würde höchstens in einer Art Fahrtenbuch für mich selber nachhalten, ob sich an der Tankanzeige weitere / zunehmende Abweichungen ergeben.
Eine sinnvolle Reserve ist eingeplant. ( 80 / 125 kann ja auch auf einer AB unterwegs sein )

Sonst wäre hier soweit nichts weiter hinzuzufügen.

mfg

nutzlos

Hallo zusammen,

besten Dank für Eure schnellen Antworten.

Tja, dann werde ich mich wohl damit abfinden müssen. OK finde ich es zwar nicht aber ich muß sowieso demnächst zur ersten Inspektion, dann frage ich mal in der Werkstatt nach.

Vielen Dank nochmals.

Peter