PIC programmieren mit Pascal oder ASM?

Hallo Zusammen,

ích möchte mich auf Pics einschiessen und weiss absolut nicht, wo ich anfangen soll.
Was macht Sinn für einen Anfänger:
Assembler hab ich vor Jahren mal programmiert, aber nicht soooo viel.
Turbo Pascal ebenso.
Und wie sieht der Code für TP aus, wenn ich Adressen eines Pics ansprechen will?
Was macht Sinn ???

Danke im Voraus für die Unterstützung

Rudi

Hallo,
für die verschiedenen Kontroller gib’s
passenden Entwicklungssysteme mit
Compiler und Debugger (evtl. auch
Hardwaresimulation auf PC).

Als Hochsprache wird eher C genutzt.
Das ist gerade für Anfänger besser als
Assenbler.
Denn entprechenden Compiler für den jeweiligen
Kontrollertyp kann man bei entsprechenden
Firmen kaufen.
Gruß Uwi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo ,
ich weiß , das manchmal „PIC“ für „Picture“ verwendet wird . Dann gibt es auch noch so Microcontroller mit ähnlicher Bezeichnung , sach doch lieber , Du möchtest „PIC - Microcontroller“ programmieren , oder was mit Bildern machen .
MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also gut:
Ich möchte Pics- µC programmieren, aber mit was?

…so besser…?!

8O) Rudi

Gute Link’s zu diesem Thema ???
ich bin Neueinsteiger in die PIC-Familie (kenne Intel 8051).
Kennt jemand gute Link’s dazu. Wenn möglich deutsch. So quasi ein Online-Lehrgang oder soo …

Gruss

Markus

Hallo Markus,

hier ein paar Links:

http://www.microchip.com/
http://uc-project.de/
http://www.spot.fho-emden.de/ftp.htm
http://members1.chello.nl/~f.vdburgh/picbit/index.htm
http://home.t-online.de/home/Holger.Heinemann/home.htm
http://www.uni-magdeburg.de/buchmann/links.htm
http://www.us-epanorama.net/index.html

Gruss

Pit