Hallo,
ih versuche gerade einen Einstieg mit dem PIC16F84 weil der wiederbeschreibar ist.
Eine alte ELV-Artikelreihe ist im Prinzip nicht schlecht für den Einstieg, aber wenn man z.B. mit der aktuellen freeware MPLAP von microchip arbeitete hat man als Neuling erhebliche Syntax-Probleme. Taugt also nicht.
Die gegenwärtige Artikelserie vom EAM (electronic-Aktuell-Magazin ist da schon etwas besser.
Bei http://www.rentron.com/Myke3.htm gibt es eine kleine Online-Einführung.
Lernunterstützung und Simulator (VPIC-Demo) auch bei http://www.matrixmultimedia.co.uk/; ist mir aber zu teuer.
Simulator (UMPS-Demo) bei http://www.vmdesign.com/ ist leider leider nur eine Demo und cracks kenne ich nicht.
Datenblätter und Entwicklunmgsplattform MPLAB bei http://www.microchip.com/0/index.htm
Bzgl. der Fanzis-Literarur teile ich Deine Auffassung. Mir wurde mal ein Standardwerk „easy pic’n“ empfohlen.
mfg
K-P Siebert